Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PRACHT – Gelungener Seniorenkaffee an Weiberfastnacht

PRACHT – Gelungener Seniorenkaffee an Weiberfastnacht

An Weiberfastnacht begrüßten die Vorsitzenden der Kommunalen Vereinigung Pracht, Katja Vogel und Udo Seidler, 20 Senioren aus allen Ortsteilen der Gemeinde Pracht. Es war ein wunderbarer Nachmittag, der voller Freude und Lachen war. Die Teilnehmer kamen in bunten Kostümen, was für eine fröhliche Atmosphäre sorgte.

Die Tische waren reich gedeckt mit leckeren Kuchen und Krapfen, die alle begeistert genossen haben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die „Bäckerinnen“. Ein besonderes Highlight war wie immer das Bingo-Spiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab.

Die Stimmung war ausgezeichnet. Es gab viele angeregte Gespräche, in denen Erinnerungen und auch aktuelle Themen ausgetauscht wurden. Natürlich informierten Udo Seidler und Katja Vogel   die Senioren über die neusten Entwicklungen in der Gemeinde. Der Nachmittag ging wieder einmal zu schnell vorbei und alle waren sich einig, das fröhliche Miteinander müsste wiederholt werden. Der nächste Seniorenkaffee ist am 17.April 2025, an Gründonnerstag geplant. Katja Vogel – Foto: Katja Vogel

Beitrag teilen