VG AK Mannschaft gewann Turnier des FFC Hilgenroth
HILGENROTH – Die Betriebsmannschaft der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen gewann Fußballturnier in Hilgenroth. –
Drei Tage währten die Spiele und Begegnungen des Fußballturniers um den Wanderpokal des FFC Hilgenroth. 22 Mannschaften hatten für die drei Vorrunden an drei Tagen gemeldet. Von diesen meldeten sich drei Mannschaften ab und eine nominierte nach sodass letztlich 21 Mannschaften das Turnier bestritten. Die jeweils ersten beiden Mannschaften einer jeden Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde. Am Donnerstag spielten in der Gruppe eins die VG Altenkirchen, Links & Friends, HSV Helmenzen und Niederhausener Burschen. In der Gruppe Zwei Grün-Weiß-Birnbach, Dorfmannschaft Obererbach und Bauhof Gangsters. In den neun Begegnungen fielen 25 Tore. In der Gruppe zwei sagte Obererbach ab sodass der Bauhof weiter kam. Für das Freitagsturnier sagten die Amboss-Kickers-Döttesfeld ihre Teilnahme ab. Hier spielten in der Gruppe drei: FHC Wölmersen, FSG Luckenbach und Bierathlon Pracht. Luckenbach und Pracht sagten ihre weitere Teilnahme ab sodass der spätere Dritte der Gruppe sechs, WHC Bettgenhausen/Seelbach einsprang. In der Gruppe vier spielten Fußballjugend Östra, FHC Oberirsen, Ohne Pflücken Witten und FSG Hasselbach/Werkhausen. In diesen Gruppen wurden 26 Tore erzielt. Für das Samstagturnier sagte in der Gruppe fünf der Erdinger FC Sansibar ab und in der Gruppe sechs der Titelverteidiger die Blue Zombies. Für sie sprangen Pia´s Lieblingshasen ein. In der Gruppe fünf spielten: De Opjesetzten , der FC Fluterschen 79 und die Rettungswache Altenkirchen. In der Gruppesechs: FC Hillmann, HC Heuzert/Sassenroth, WHC Bettgenhausen/Seelbach und Pias Lieblingshasen. Somit spielten in den vier Endrundenspiele in der E 1 die VG Altenkirchen, WHC Bettgenhausen/Seelbach und FHC Oberirsen. In der Gruppe E 2: Link´s & Friends, Opjesetzten und FHC Wölmersen. In der Gruppe E 3: FC Hillmann, FC Fluterschen und SSV Grün-Weiss-Birnbach. In der Gruppe E 4: Östra Jugend, HC Heuzert und Bauhof. Im Halbfinale besiegte die VG Altenkirchen FC Hillmann mit 2:0 und Linkßs & Friends die Östra Jugend mit 2:0- Dafür setzte sich im Spiel um Platz drei die Östra Jugend mit 3:1 gegen den HC Hillmann durch. Das Endspiel bestritten die VG Altenkirchen und Link´s & Friends. Trotz deutlicher Überlegenheit kam Altenkirchen nicht über ein 1:1 hinaus. Im abschließenden Neunmeterschießen allerdings zogen sie mit 5:3 davon und nahmen den Wanderpokal mit in die Kreisstadt. (wwa) Fotos: Wachow
VG AK – FHC Oberirsen – 3:0
FHC Wölmersen – Link´s & Friends 2:2
SSV Grün-Weiss-Birnbach – FC Hillmann 1:3
ÖSTRA – Bauhof 4:1
WHC Bettgenhausen/Seelbach – FHC Oberirsen 2:0
FC Fluterschen – FC Hillmann 1:1
Opjetzte – Link´s & Friends 1:5
Neunmeterschießen VG AK – Link´s & Friends
Link´s & Friends – VG AK