Vereinsmitglieder packten am Helfertag in Wissen mit an

Am Samstag stand die Verbandsgemeinde Wissen im Zeichen des zweiten Freiwilligentags unter dem Motto „Mach mit – Engagiere Dich!“ Aufgerufen waren wiederum alle Vereine und Gruppierungen zur Verbesserung der heimischen Lebensbedingungen. Auf der, von der Verwaltung zusammengestellten, Liste erschienen 18 Einzelprojekte. Ein 1972 in Eigenleistung der Bürger gebautes Buswartehäuschen an der Hachenburgerstraße beispielsweise brachte der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe mit Pinsel und Farbe auf Vordermann. Der Musikverein Brunken hatte zu einer Säuberungsaktion rund um sein Musikhaus eingeladen. Der SV Mittelhof brachte seine Sportanlage in Schwung. Für das Erstellen eines gepflasterten Sitzplatzes am Wissener Seniorenzentrum St. Josef zeichnete der SPD Ortsverein Wissen verantwortlich. Die heimische Karnevalsgesellschaft säuberte ein Teilstück des Botanischen Wegs. Die Katholische Arbeitnehmerbewegung sowie der Kirchenchor Birken-Honigsessen kümmerten sich um das Pfarrheim. Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen errichtete eine Sitzbank, der örtliche Tauchsportverein führte eine Siegreinigung durch. Der Sportverein DJK Selbach baute eine Boule-Anlage an seinem Treff an der Heisterstraße. Jugendrotkreuz und DRK Birken-Honigsessen unternahmen eine Reinigungsaktion auf mehreren Spielplätzen und versahen darüber hinaus einige Spielgeräte mit einem neuen Anstrich. Der CDU Stadtverband Wissen brachte den Außenbereich des Alten Zollhauses auf Vordermann. Die Evangelische Freikirche Wissen säuberte ebenfalls einen Abschnitt des Botanischen Wegs. Drei Optikergeschäfte leisteten Hilfestellung beim Umgang mit Seh- und Hörhilfen in mehreren Seniorenheimen. Als Zaungäste mit von der Partie waren auch Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth. Alle Projekte wurden mit dem Fotoapparat dokumentiert. Bei der Abendveranstaltung als Dank an die mehr als 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zeigte man dann die Fotos im Kulturwerk Wissen.
Beim zweiten Freiwilligentag der Verbandsgemeinde Wissen brachte beispielsweise der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ein Buswartehäuschen auf Vordermann.
Der SPD Ortsverein Wissen erstellte einen gepflasterten Sitzplatz am Seniorenzentrum St. Josef. Als interessierte Zuschauer sind auch Gäste aus der englischen Partnerstadt Letchworth dabei.
Titelfoto: Beim Verlegen der Platten war Genauigkeit gefragt.
Auch Frauenpower kam beim Erstellen des „Willy-Brandt-Platzes“ nicht zu kurz.
Der CDU Stadtverband Wissen säuberte den Außenbereich des Zollhauses.