Silvesterlauf in Wissen auch bei Regen Erfolg

Der erste Wissener Silvesterlauf war ein voller Erfolg, freute sich Klaus Kemper als Vorsitzender des örtlichen Ski Clubs, der die Veranstaltung ausrichtete. Auf die Piste gingen am Samstagmorgen 120 Läuferinnen und Läufer, darunter 20 in der Schüler- und Jugendklasse. „Diese Zahl hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, so Hauptorganisator Jürgen Linke, der auch maßgeblich an den Wissener Jahrmarktsläufen beteiligt ist. Während Klaus Kemper den Startschuss beim kombinierten Schüler- und Jugendlauf über 1000 Meter gab, setzte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit der Startpistole auch ihren Amtskollegen Erwin Rüddel im Hauptfeld in Marsch. Die Strecke führte vom Stadion aus über die Siegpromenade und die Blähaustraße an Hufenhardt vorbei bis nach Pirtzenthal. In Höhe des Anwesens Gümpel konnten sich die Läufer je nach Bedarf mit Flüssigkeit eindecken. Der Wendepunkt lag dann noch etwa einen Kilometer entfernt bei Hassenthal am Holperbach. Trotz des ständigen Nieselregens hielten sich die Aktiven recht wacker, stellten die Zuschauer am Straßenrand anerkennend fest. Unterwegs sorgten fünfzehn Angehörige der Rotkreuz-Bereitschaften Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel für einen sicheren Verlauf. Für die insgesamt zehn Kilometer brauchte Ramon Ruthardt 35:25,0 Minuten und erreichte damit Platz 1 in der Gesamtwertung. Für die zufriedenstellende Zeitnahme sorgte Martin Stinner, der auch den Jahrmarktslauf mit seinem Team bestens betreut. Die Siegerehrung fand in der Stadionhalle statt. Vor dem Überreichen der Urkunden bedankte sich Jürgen Linke für die rege Teilnahme. Ein ganz besonderes Dankeschön galt jedoch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Da der Silvesterlauf auf erfreulich viel Resonanz gestoßen ist, steht einer Wiederholung im Jahre 2012 nichts entgegen. Der Ski Club Wissen will laut Klaus Kemper jedenfalls wieder als Ausrichter auftreten. Hier einige Ergebnisse: Gesamtwertung männlich: 1. Ramon Ruthardt (LG Sieg/DJK Betzdorf), 2.) Marco Groth (LG Sieg) und 3.) Sebastian Sting (RSV Daadetal). Weiblich: 1.) Rebecca Birkner (TuS Deuz), 2.) Bianca Krah (TV Salchendorf) und 3. Stephanie Tielmann (SVS Emmerzhausen). Einzelwertung Männliche Jugend A: Ramon Ruthardt; Jugend B: Christian Geimer. Männer Hauptklasse (1982 – 1991): Sebastian Sting. Männer 30: Mike Latsch. Männer 35: Matthias Christian. Männer 40: Roy Stühn. Männer 45: Matthias Hammer. Männer 50: Michael Schnell. Männer 55: Hans-Jürgen Lichte. Männer 60: Hans-Joachim Fries und Männer 65: Dieter Meixmer. In der Frauen-Hauptklasse setzte sich Stephanie Tielmann an die Spitze. Bei den Frauen 30 siegte Rebecca Birkner, bei den Frauen 40: Bianca Krah. Die Starterklasse Frauen 45 schloss Moni Plewnia mit Platz 1 ab, die Klasse 50 Mechthild Muhl und die Klasse 60 Erika Idelberger. Doris Hammer von der DJK Gebhardshain nahm erfolgreich als Walkerin teil. Bei den Schülern tauchten unter anderem folgende Namen auf der Siegerliste auf: Max Walterschen, Dawid Gawenola, Felix Arndt, Laurenz Uhlemann, Pepe Rahl, Oliver Weber, Andreas Freidhof, Paula Sigismund, Lea-Sophie Herzog, Celina Harzer und Hannah Wagner.
Start des Schüler- und Jugendlichendurchgangs beim ersten Wissener Silvesterlauf.
Den Lauf der Senioren setzte Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit ihrer Startpistole in Gang.
Links ist Klaus Kemper als Vorsitzender des Ski Clubs Wissen zu sehen, rechts Organisator Jürgen Linke.
In Pirzenthal schoben Angehörige der Rotkreuz-Bereitschaft Wissen Dienst an der Laufstrecke.
Doris Hammer (li.) hatte sich als Walkerin auf den Weg gemacht.
Am Anwesen Gümpel konnte sich die Läuferinnen und Läufer mit Getränken eindecken.
Von Pirzenthal aus ging es weiter in Richtung Hufenhardt. Zu den Läuferinnen gehört hier
„Lokalmatadorin“ Karin Kohl (ganz rechts). Julian Meister und Gabriele Braun
von der Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen sorgten für Sicherheit.
Hier befinden sich die drei eben in Pirzenthal gesichteten Damen
unmittelbar vor dem Zieleinlauf am Wissener Stadion.
Gesamtsieger wurde Ramon Ruthardt (mitte), gefolgt von Marco Groth (links)
und Sebastian Sting (rechts).
Bei den Frauen setzte sich Rebecca Birkner (li.) an die Spitze. Weiterhin ist
die Drittplatzierte Stephanie Tielmann zu sehen.
Die Urkunden übergab Hauptorganisator Jürgen Linke.