Schul- und Kindergartenfest in Oberlahr „wie früher“

OBERLAHR – Die Kinder der Grundschule Oberlahr und des katholischen Kindergartens Oberlahr veranstalteten auf dem Sommerfest eine gemeinsame Reise in die „Gute alte Zeit“.

Da hatte sich die Schulleiterin Ulla Kugler in die typische damalige Tracht der Westerwälderinnen gekleidet, in einem Klassenraum standen die verschiedenen Schulbänke verschiedener Epochen, Schulbücher und damals gebräuchliche Schulutensilien waren auch zu bewundern. Auf dem Schulhof begrüßten die Schüler/innen Familienmitglieder und Gäste mit einem Tanz. Die Grundschule bot eine Reihe von kurzweiligen Spielen und Unterhaltung, so auch eine Bilderausstellung, die Kinder führten ein Theaterstück auf, es gab eine Filmvorführung. Hauptthema war aber die „Schule früher“ und die „Berufe früher“. Jeder hatte die Möglichkeit sich nach belieben zu verkleiden und sich frisieren zu lassen. Natürlich gab es auch herzhafte Leckerein wie zu Omas und Opas Zeit. Auch im Kindergarten hatte sich die Zeit zurückgedreht. Es waren Spiele von damals zu bewundern und selber auszuprobieren, Bastelarbeiten wurden gezeigt und der gute alte Scherenschnitt erwachte zu neuem Leben. Auch hier waren etliche Antiquitäten zu bewundern und auch eine moderne Fotocollage. Im tollen Theaterstück „Rumpelstilzchen“, gesprochen in Reimform, wirkten mit: Jennifer Klose als Mädchen und Königin, Lukas Kemper und Bastian Klein als Könige, Hanno Elias als Müller, Nicolas Galweh und Patrik Filip als Rumpelstilzchen und Lehrer Werner Willems als Regisseur. (wwa) Fotos: Rewa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert