RK Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) beim Kreisheimattag

WISSEN-BETZDORF – Gute Präsentation der RK Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf – Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden beim Kreisheimattag 2011 in der Stadt Betzdorf –

Der Lazarettregiment 21 Rennerod stellte Sanitätskrankenwagen mit Besatzung. Als Herausforderung erwies sich auch diesmal wieder die Mitwirkung der RK Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf – Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden beim Kreisheimattag 2011 des Landkreises Altenkirchen, der in diesem Jahr in der Stadt Betzdorf (Sieg) ausgetragen wurde. Auf Einladung der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Stadt Betzdorf zur Mitwirkung der Wissener RK haben bereits 2010 die Vorbereitungen begonnen. Neben einem Info – Stand über die freiwillige, beorderungsunabhängige Reservistenarbeit innerhalb des Reservistenverbandes, Bildschirmpräsentationen über verschiedene Veranstaltungen, Presseschau sowie die Ausstellung eines Sanitätskrankenwagens (SanKrKw GL BAT) haben sich die heimischen Reservisten gemeinsam mit dem Lazarettregiment 21 aus Rennerod dargestellt. Nicht nur reine Information als Öffentlichkeitsarbeit stand im Zentrum des Mitwirkens sondern auch gezielte Mitgliederwerbung und Nachwuchsgewinnung für die aktive Truppe. Untergebracht war man in der Rettungsmeile an der Betzdorfer Stadthalle. Dort präsentierten sich auch Kräfte des DRK, die DRK – Rettungshundestaffel und die Rettungshundestaffel Westerwald. Ein gegenseitiger Besuch unter Nachbarn mit angeregten Gesprächen war nahezu Pflicht und unterstrich ein hervorragendes Miteinander vor Ort. Auch das Betzdorfer THW kam regelmäßig zu einem Besuch herüber. Dafür haben sich die heimischen Reservisten im Gegenzug revanchiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich. Themen waren unter anderem das Aussetzen der Wehrpflicht und dessen Auswirkungen auf die Truppe sowie generell die Bundeswehrreform. Sattelfest konnten die Kameraden der Reserve auf vielschichtige Fragen gezielt antworten. Als Publikumsmagnet erwies sich der Sanitätskrankenwagen des Lazarettregiments 21, der gleichfalls jung und alt begeisterte. Nicht nur vor Ort wurde Öffentlichkeitsarbeit betrieben sondern auch in der Masse. In kleinen Gruppen schwärmten die Reservisten uniformiert aus und mischten sich im Wechsel unters Volk. Dabei wurden sie vielfach von den zahlreichen Besuchern angesprochen. Auch eine Neuaufnahme aus Betzdorf brachte der Kreisheimattag für die RK Wisserland. Insgesamt drei Interessenten wurden geworben. Dankenswerterweise haben wieder einmal das DRK Mudersbach und die DLRG – Ortsgruppe Hamm – Sieg ihre Zelte zur Verfügung gestellt. Damit haben beide Hilfsorganisationen wesentlich zum Gelingen beigetragen.   (aw)

alt 

Im Betreuungszelt standen Bildschirmpräsentationen, Presseberichte und Informationsmaterial für Interessierte bereit. Foto: Ingolf Wagner

alt

DRK, DRK – Rettungshundestaffel und DLRG interessierten sich für den SanKrKw. Foto: Sebastian Groth

alt

Erste Besucher fanden sich ein. Foto: Ingolf Wagner

Titelfoto: Kinder und Jugendliche zog es neugierig in den SanKrKw. – Foto: Björn Reiter

alt

Die fleißigen Helferinnen und Helfer nach getaner Arbeit. Es fehlen Uwe Samrowski und Ingolf Wagner auf dem Foto. Foto: Privat

alt

Gutes Einvernehmen unter Nachbarn herrschte zwischen Reservisten, der aktiven Truppe und den DRK – Kräften. Foto: Privat

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert