RHEINLAND-PFALZ – Marion Paul neue Führung im ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland

RHEINLAND-PFALZ – Marion Paul neue Führung im ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland – die gewerkschaftspolitischen Weichen sind gestellt 

In einer außerordentlichen Landesbezirkskonferenz am 21. November 2025 haben die Delegierten des ver.di-Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland mit einer klaren Mehrheit von 72,88% der Stimmen Marion Paul als neue Landesbezirksleiterin an ihre Spitze gewählt. Für die Position des stellvertretenden Landesbezirksleiters wurde Frank Hutmacher ebenfalls mit einer deutlichen Mehrheit von 90,32% der Stimmen gewählt.

Das neue dreiköpfige Leitungsteam an der Spitze der ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland besteht damit aus Marion Paul als neue Landesbezirksleiterin sowie Sabine Engelhardt-Cavelius und Frank Hutmacher als stellvertretende Landesbezirksleiter.

Marion folgt dem langjährigen Landesbezirksleiter Michael Blug, der aus der Landesleitung ausscheidet. Blug hat mit seinem klaren Kompass für soziale Gerechtigkeit die gewerkschaftliche Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland entscheidend geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, die Interessen der Beschäftigten erfolgreich zu vertreten.

Marion Paul wurde 2023 bereits zur stellvertretenden Landesbezirksleiterin gewählt und war davor seit ver.di-Gründung im Jahr 2001 als Geschäftsführerin verantwortlich, zuletzt für den ver.di-Bezirk Mittelrhein. Sie kündigte an, die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit vor allem im Erhalt der Daseinsvorsorge, in der Abwehr der aktuellen Angriffe auf den Sozialstaat und für konsequente Tariftreue zu setzen.

„Wer den Sozialstaat und die Daseinsvorsorge schwächt, stärkt die Spalter. Wir setzen auf Solidarität, Tarifbindung sowie eine handlungs- und tragfähige öffentliche Infrastruktur – das ist unser Beitrag zu einer demokratischen, gerechten und toleranten Gesellschaft. Dafür werden wir uns mit aller Kraft einsetzen“, so Marion Paul, die neue Landesbezirksleiterin.

Frank Hutmacher wird künftig als stellvertretender Landesbezirksleiter das dreiköpfige Leitungsteam vervollständigen. Hutmacher arbeitet seit 1999 als Gewerkschaftssekretär und hat sich seit 2007 auf Tarifpolitik und Tarifverhandlungen spezialisiert. Seit 2014 hat er das Amt des Fachbereichsleiters für den Bereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft im ver.di-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland inne, das er auch künftig parallel weiterführen wird.

Der ver.di-Bundesvorsitzende Frank Werneke betonte in seinem Redebeitrag die Bedeutung eines gerechten Sozialstaats, einer funktionierenden Daseinsvorsorge sowie Verteilungsgerechtigkeit als drei Grundpfeiler für soziale Stabilität im Land.

ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland wird also mit neuer Spitze gemeinsam mit ihren Mitgliedern und den betrieblichen Interessenvertretungen die Ärmel hochkrempeln, die gesellschafts- und tarifpolitischen Herausforderungen entschlossen angehen und dafür sorgen, dass die Stimme der Beschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland kraftvoll, hörbar und durchsetzungsfähig bleibt.

Beitrag teilen