MAINZ – MUSIC SUMMIT 2025 – Treffpunkt für die Zukunft der Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz

MAINZ – MUSIC SUMMIT 2025 – Treffpunkt für die Zukunft der Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Das Musikforum Rheinland-Pfalz lädt ein zu Panels, Workshops, Branchengesprächen und Netzwerken im Alten Postlager. Am 10. und 11. Oktober 2025 findet zum dritten Mal der MUSIC SUMMIT statt: die Convention für Musikwirtschaft und Popkultur im Land.

In diesem Jahr treffen sich Musikschaffende, Veranstaltende, Unternehmer, politische Vertreter und Medienvertreter im Alten Postlager in Mainz um gemeinsam die zentralen Entwicklungen der Branche zu diskutieren.

Im Fokus stehen aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen, denn die Musikwirtschaft steht im Spannungsfeld von digitalen Disruptionen, gesellschaftlichem Wandel und politischen Anforderungen. Beispielsweise birgt Künstliche Intelligenz Innovationen für Produktion, Distribution und Kreativprozesse, erfordert aber auch eine strukturelle Umgestaltung von Arbeitsprozessen. Auswirkungen der Creator Economy auf klassische Wertschöpfungsketten müssen ebenfalls wie die Möglichkeiten politischen Handelns auf und hinter der Bühne diskutiert werden.

Der MUSIC SUMMIT bietet Raum für Dialog und Vernetzung über Branchengrenzen hinweg – und ist zugleich ein Forum, in dem konkrete Bedarfe artikuliert und Zukunftsthemen angestoßen werden. Das vielseitige Programm des MUSIC SUMMITS 2025 bringt kostenfrei

praxisorientierte Workshops, Panels mit Experten, wie sookee (Musikerin/Berlin) oder Agnes Chung (KI-Expertin/ Hamburg) sowie Raum für Austausch und Branchengespräche nach Mainz. Ziel ist es, neue Impulse für die Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Musikwirtschaft zu setzen.

In diesem Jahr wird der MUSIC SUMMIT zum ersten Mal vom neu gegründeten Musikforum Rheinland-Pfalz präsentiert. Als zentrale Anlaufstelle bündelt das Musikforum Rheinland-Pfalz wirtschaftliche Interessen, setzt Impulse und macht regionale Bedarfe sichtbar. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, bestehende Strukturen nachhaltig zu stärken, relevante Akteure regelmäßig zu vernetzen und so die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und kulturelle Vielfalt zu legen. Im Fokus steht die strukturelle Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Musikwirtschaft und -kultur in Rheinland-Pfalz. Das Musikforum Rheinland-Pfalz ist das vierte Kreativforum des Landes und ergänzt die bereits etablierten Netzwerke in den Bereichen Design, Film/Medien und Games. Es schließt damit eine entscheidende Lücke im kreativen Ökosystem des Landes.

 

Beitrag teilen