Küchenbrand in Krunkel – Nachbarn retteten zwei Frauen aus dem Gäude
KRUNKEL – Nachbarn retteten aus zwei ältere Frauen aus brennendem Haus.
Der linke Nachbar hatte gerade in seinem Garten etwas zu tun als er der Geruch von verschmortem Kunststoff in die Nase bekam. Als er nach oben zur Straße rannte kam von der anderen Seite auch schon der rechte Nachbar angelaufen. Qualm drang aus dem Wohnhaus zwischen den beiden Gebäuden. Die Männer verschafften sich Zugang ins Gebäude und holten die beiden älteren Frauen, die von dem Brand noch nichts gemerkt hatten aus dem Gebäude. In der Küche hatte sich über dem Gasofen ein Brand entwickelt der bereits die Dunstabzugshaube und den Deckenbereich erreicht hatte. Die Einsatzzentrale Montabaur wurde von einem dritten Nachbarn alarmiert und die setzten die beiden Löschzüge Horhausen und Pleckhausen der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld in Aktion. Schnell hatte der Angriffstrupp die Situation unter Kontrolle. Die große Hitze in der Küche hatte nicht nur alles eingerußt sondern auch alles was aus Kunststoff war verformt. Die Reste der Dunstabzugshaube und andere Dinge beförderte die Feuerwehr aus dem Küchenfenster. Das DRK Altenkirchen war mit zwei Kräften vor Ort, brauchte aber nicht in Aktion treten. Mittels Lüfter drückte die Feuerwehr erst den Qualm aus dem Gebäude und setzte ihn anschließend zur Abkühlung der Küche ein. (wwa) Fotos: Wachow
Der linke Nachbar hatte gerade in seinem Garten etwas zu tun als er der Geruch von verschmortem Kunststoff in die Nase bekam. Als er nach oben zur Straße rannte kam von der anderen Seite auch schon der rechte Nachbar angelaufen. Qualm drang aus dem Wohnhaus zwischen den beiden Gebäuden. Die Männer verschafften sich Zugang ins Gebäude und holten die beiden älteren Frauen, die von dem Brand noch nichts gemerkt hatten aus dem Gebäude. In der Küche hatte sich über dem Gasofen ein Brand entwickelt der bereits die Dunstabzugshaube und den Deckenbereich erreicht hatte. Die Einsatzzentrale Montabaur wurde von einem dritten Nachbarn alarmiert und die setzten die beiden Löschzüge Horhausen und Pleckhausen der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld in Aktion. Schnell hatte der Angriffstrupp die Situation unter Kontrolle. Die große Hitze in der Küche hatte nicht nur alles eingerußt sondern auch alles was aus Kunststoff war verformt. Die Reste der Dunstabzugshaube und andere Dinge beförderte die Feuerwehr aus dem Küchenfenster. Das DRK Altenkirchen war mit zwei Kräften vor Ort, brauchte aber nicht in Aktion treten. Mittels Lüfter drückte die Feuerwehr erst den Qualm aus dem Gebäude und setzte ihn anschließend zur Abkühlung der Küche ein. (wwa) Fotos: Wachow
In Krunkel brannte im Finkentalweg eine Küche