Verabschiedung und Ehrung von Mehrens Altortsbürgermeister Günter Kuhn

MEHREN – In Mehren wurde Altortsbürgermeister Günter Kuhn währen einer Feierstunde im Landhaus Mehren verabschiedet und für seine 30 jährige Tätigkeit im Ortsgemeinderat geehrt.

Ortsbürgermeister Thomas Schnabel lobte in seiner Laudatio Kuhns ehrenamtliches Engagement. Das habe er nicht nur für die Ortsgemeinde sondern auch als aktiver Feuerwehrmann des Löschzuges Mehren sowie als Vorsitzender des Gemischten Chores und der Jagdgenossenschaft ausgeübt. Zum Dank erhielt der Altortsbürgermeister Kuhn eine Ehrenurkunde der Ortsgemeinde Mehren sowie einen original Westerwälder Wanderstock mit der Gravur seiner Initialen und dem Wappenbild der Mehrener Kirche. Auch der Frau des Altortsbürgermeisters, Ursula Kuhn, dankte Schnabel für die Unterstützung
ihres Mannes bei den vielfältigen Aufgaben mit einem Blumenstrauß. Lobende Worte fand auch der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen Heinz Düber, der, wie er betonte „als alter Freund“ gerne nach Mehren gekommen war um bei der Ehrung und Verabschiedung dabei zu sein.
Musikalisch gerahmt wurde die Feierstunde durch den Gemischten Chor Mehren unter der Leitung von Dirigent Gerd Schnabel  sowie der  Flötengruppe mit ihrer Leiterin Ute Klevesahl. Auch Pfarrer Bernd Melchert dankte Kuhn für die gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und hob Kuhns offene, ehrliche und bescheidende Art hervor und überreichte ein Buchgeschenk.

alt

Ortsbürgermeister Thomas Schnabel (links) verabschiedete seinen Vorgänger Günter Kuhn (rechts)

alt

Ortsgemeinde, Kirchengemeinde, Feuerwehr, Gemischter Chor, Dorfgemeinschaft und Hobbyclub bedankten sich bei Günter Kuhn (links)

alt

Günter und Ursula kuhn standen im Mittelpunkt der „Dankeschönfeier“

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert