KREIS ALTENKIRCHEN – Streicherklasse für Grundschulkinder geplant

KREIS ALTENKIRCHEN – Streicherklasse für Grundschulkinder geplant

Der Erfolg des Pilot-Projekts der Kreismusikschule an der Franziskus-Grundschule in Wissen hat gezeigt: Es lohnt sich in vielerlei Hinsicht, Kinder schon sehr früh auch an anspruchsvolle Instrumente wie die Geige heranzuführen. Die kleine Streicherklasse erhielt bekanntlich in diesem Jahr den Hauptpreis der EAM-Stiftung über 6.000 Euro. Nun baut die Musikschule ihr Angebot noch weiter aus: Auch in Altenkirchen wird eine Streicherklasse für Kinder der 2. bis 4. Klassen gebildet, diesmal in Kooperation mit der Erich-Kästner- und der Pestalozzi-Grundschule. Der Start ist für den 1. September geplant.

„Dank der Unterstützung durch, Kultur macht stark‘ können wird diesen Unterricht kostenfrei anbieten. Dadurch erreichen wir auch Kinder, die vielleicht von Haus aus keinen Zugang zu Instrumenten haben“, so Marc Schaeferdiek, Leiter der Kreismusikschule. Die Vorteile der musikalischen Früherziehung seien ohnehin längst wissenschaftlich bewiesen. „Wer in Gemeinschaft übt und spielt, stärkt seine sozialen Kompetenzen und die eigene Konzentrationsfähigkeit. Und ganz wichtig: Die Kinder lernen, aufeinander zu hören und Rücksicht zu nehmen“, betont der erfahrene Musikpädagoge. Dabei steht die Freude am Musizieren im Vordergrund – dafür sorgen Erfolgserlebnisse von der ersten Stunde an.

Die Kinder werden von den Lehrkräften Natalia Kazakova und Christian Wagner unterrichtet, und zwar immer montags und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr. Zur Auswahl stehen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Jedes Kind erhält sein eigenes Leihinstrument. „Ob die Kinder auch zu Hause üben, ist erst einmal zweitrangig“, erklärt Schaeferdiek. Ziel ist es, ungefähr 25 Mädchen und Jungen für die Streicherklasse begeistern zu können, wobei es keine konkrete Deckelung gibt. Wenn die ersten Griffe sitzen und Notenblätter keine Geheimnisse mer darstellen, sind kleine Auftritte innerhalb der Schulen geplant. Und natürlich würde man sich seitens der Kreismusikschule freuen, wenn die Kinder auch nach Abschluss der Streicherklasse den Saiten treu bleiben, weiter Instrumentalunterricht nehmen und in einem Ensemble mitwirken.

Anmeldungen sind ab sofort möglich: musikschule@kreis-ak.de.

Foto: In Kooperation mit den beiden Altenkirchener Grundschulen plant die Kreismusikschule eine neue Streicherklasse für Kinder. Foto: Verband Deutscher Musikschulen

Beitrag teilen