In Flammersfeld sorgte eine Waschmaschine für Aufregung – FFW Flammersfeld und Oberlahr im Einsatz

FLAMMERSFELD – Brand einer Waschmaschine brachte die Feuerwehr Flammersfeld mit den Löschzügen Flammersfeld und Oberlahr auf den Plan.

Die Einsatzleitzentrale Montabaur hatte einen Brand in der Raiffeisenstraße in Flammersfeld gemeldet. Der Einsatzleiter des Löschzuges Flammersfeld ließ aufgrund Personalmangel umgehend den Löschzug Oberlahr nachalarmieren. Innerhalb weniger Minuten waren die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens. Löschen mussten sie nicht mehr. Ein ehemaliger Feuerwehrmann hatte schon „erste Hilfe“ geleistet und das Feuer mit einem Feuerlöscher erstickt. Vermutlich durch einen technischen Defekt waren die Elektrik und die Verkabelung an einer Waschmaschine, die im Keller stand, in Brand geraten. Die Feuerwehr schatte das Gerät an die frische Luft und belüftete mit einem Ventilator (Belüfter) das Gebäude. Das DRK Altenkirchen war vorsorglich vor Ort da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs eine weibliche Person im Haus befunden hatte. Der Einsatzleiter bat die Bewohnerin und den Ersthelfer sich ärztlich untersuchen zu lassen da sie die Rauchgase eingeatmet hatten. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Unter Atemschutz ins Gebäude

alt

Waschmaschine ist ins Freie gebracht

alt

Belüftung wird vorbereitet

alt

Der Übeltäter

alt

DRK Rettungsdienst vor Ort

alt

alt

alles verbrannt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert