HÖHR-GRENZHAUSEN – Gabriele von Arnim: Der Trost der Schönheit – Eine Suche – Moderation: Martin W. Ramb und Holger Zaborowski
HÖHR-GRENZHAUSEN – 24. Westerwälder Literaturtage 02. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“, Mittelstraße 7, 56203 Höhr-Grenzhausen – Gabriele von Arnim: Der Trost der Schönheit – Eine Suche – Moderation: Martin W. Ramb und Holger Zaborowski
Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage freuen sich sehr, die renommierte Autorin und Journalistin Gabriele von Arnim zu einer Lesung begrüßen zu dürfen. Am 02. Oktober um 19:00 Uhr, liest sie aus ihrem vielbeachteten Werk „Trost der Schönheit“ – einem eindrucksvollen Essayband über die heilende Kraft von Kunst, Musik und Literatur in Zeiten des Schmerzes und der existenziellen Erfahrung. Die Veranstaltung wird im Jugend-, Kultur und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen stattfinden.
Der Trost der Schönheit ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen: keine Kulturgeschichte, die ihren Gegenstand mit Theorie einhegen will, sondern eine literarische Spurensuche. Gabriele von Arnim fragt nach den Formen und Wirkungen dessen, was wir schön nennen; nach dem Glück und den dunklen Seiten der Empfindsamkeit. Die Suche führt zurück in die Kindheit, zu einem Mädchen aus kühl geführtem Haus, das erst lernen muss, zu fühlen, um Schönheit – einen tröstlichen Moment lang – in all ihrer endlichen Fülle wahrnehmen zu können.
Nach dem Spiegel-Bestseller Das Leben ist ein vorübergehender Zustand ist Der Trost der Schönheit ein neuer bewegender Bericht aus dem Innern. Ein Buch, das den Blick weitet für die Welt um uns und ihre Vergänglichkeit, das Mut macht zum Aushalten von Ambivalenz.
Der Vorverkauf läuft bereits: Tickets für 15 € (evtl. zzgl. Servicegebühren) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können zusätzlich Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen.
Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an
buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 €.
Gabriele von Arnim wurde 1946 in Hamburg geboren und lebt heute in Berlin. Sie hat studiert, promoviert und zehn Jahre als freie Journalistin in New York gelebt. Danach schrieb sie u.a. für DIE ZEIT und SÜDDEUTSCHE, BR und WDR und arbeitete als Moderatorin für ARTE, SDR/SWR und SF. Sie schreibt Rezensionen für Zeitungen und Hörfunk, moderiert Lesungen und hat mehrere Bücher veröffentlicht.