Hausbrand in Altenkirchens Innenstadt Brandstiftung ???
![](images/stories/0909/-%20001%20bk%2009.09.20%20-%209611%20ak%20-%20wohnhausbrand.jpg)
Trotz leichter Umwege war der Löschzug Altenkirchen in wenigen Minuten vor Ort. Im Innenhofbereich einer Apotheke und einen Spielwarengeschäft stand ein Haus in vollem Brand. Als die Anwohner das Feuer meldeten schlugen die Flammen schon aus dem Dach des kleinen Gebäudes, das als Lagerhaus für die Apotheke diente und in früheren Zeiten wohl als Nebengebäude, als Wirtschaftsgebäude mit Waschküche diente. Aus gebrochen war das Feuer nach Zeugenaussagen, die auch die Entstehung des Feuers mit einem Handy filmten, im Durchgang zwischen Spielwarengeschäft und einem leerstehenden Geschäftshaus. Dort standen an der Rückwand des angrenzenden Gebäudes, das in Brand geraten war, Mülleiner und gelagertes Papier und Kartonage die zur Entsorgung bereit lagen. Alles spricht dafür dass hier der Brand „gelegt“ wurde. Das Überdach der Lagerstädte war komplett verbrannt, Abflussrohre an den Gebäudewänden, Fenster und Haustür waren durch die starke Hitzeentwicklung stark beschädigt. Eine Stunde nach Brandentdeckung waren die Außenseiten der Hauswände noch heiß. Das Feuer hatte sich an der Hauswand wie in einem Kamin in rasender Geschwindigkeit hochgefressen und das alte Fachwerkhaus im Dachraum in Vollbrand gesetzt. Die DRK Bereitschaft des DRK Ortsverbandes war mit mehreren Kräften ebenfalls vor Ort. Nach etwas über zwei Stunden hatten die beiden Wehren, die den Brand über die Mühlengasse und die Hofstraße bekämpften, das Feuer restlos gelöscht. (wwa) Fotos: Wachow
hier zogen die Flammen hoch wie in einem Kamin
Im Dachgebälk fanden die Flammen ihre Nahrung
Die Flammen hatten auch das Fenster im Erdgeschoß zerstört
Im unteren Bereich war auch die Haustür stark angegriffen
Abfußrohre waren von Feuer und Hitze beschädigt worden
Hier hatte nach Zeugenaussagen der Brand begonnen