HAMM – „Abenteuer Heimat“: Auch 2025 eine Erfolgsgeschichte

HAMM – „Abenteuer Heimat“: Auch 2025 eine Erfolgsgeschichte

Auch schlechtes Wetter beim letzten Termin in diesem Jahr kann die überaus positive Bilanz nicht trüben: „Abenteuer Heimat“, die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kreisvolkshochschule und des Westerwald-Sieg-Tourismus, war auch 2025 eine einzige Erfolgsgeschichte.

Zum Abschluss stand am vergangenen Wochenende das jüdische Leben in Hamm (Sieg) auf dem Programm. Gästeführer Karl-Ernst Stosch vermittelte viele interessante Details zum Leben und dem Schicksal der jüdischen Bewohner im Ort. Seit dem 17. Jahrhundert hatte sich hier eine Gemeinde entwickelt, die Bedeutung zeigte sich Ende des 19. Jahrhunderts durch den Bau einer Synagoge im Ort. Von den Nazis wurde die Gemeinschaft in Hamm (Sieg) dann im wahrsten Sinne ausgelöscht – doch die Erinnerung an die jüdische Bevölkerung wird auf unterschiedliche Weise wachgehalten. Die zweistündige Führung war so interessant, dass alle Teilnehmer trotz des Regens bis zum Schluss den spannenden und bewegenden Ausführungen lauschten. Anschließend gab’s Tee und Kuchen, und mancher nahm noch an der offiziellen Gedenkveranstaltung teil.

„Abenteuer Heimat“ führt in diesem Jahr wieder zu 15 ausgesuchten „Perlen“ der Region. „Wir freuen uns riesig über die Resonanz. Fast alle Termine waren ausgebucht“, berichten Susanna Mokroß (Westerwald-Sieg Tourismus) und Holger Telke (Kreis-VHS). Bei besonderen Highlights mussten an einem Sonntag sogar zwei Führungen angeboten werden. Die Reise ging zu Klassikern wie dem Hüttenhaus in Herdorf und den Schlössern in Crottorf, Friedewald und Schönstein, aber auch „Neuzugänge“ wie die keltische Ausgrabungsstätte „Gerhardsseifen“ am Fuße des Giebelwalds in Niederschelden wurden erstmals besucht.

Der Dank der Organisatoren geht an die engagierten Gästeführerinnen und -führer, die mit viel Sachkunde und Herzblut die Termine begleiten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für „Abenteuer Heimat 2026“. Und ganz klar: Neben Bewährtem soll auch wieder die eine oder andere „Perle“ im Kreis neu entdeckt werden.

Foto: Mit einer Führung zum jüdischen Leben in Hamm (Sieg) ging jetzt die diesjährige Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ zu Ende. Foto: Kreisverwaltung / Jenifer Siebert

Beitrag teilen