Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FRIESENHAGEN – Neue Videoproduktion mit festlicher Musik für Trompete und Orgel

FRIESENHAGEN – Neue Videoproduktion mit festlicher Musik für Trompete und Orgel

Dr. Markus Müller (Trompete) und Dr. Dirk van Betteray (Orgel) legen zu Ostern neue Videoproduktionen vor. Es erklingen die Konzerte in D-Dur von Giuseppe Tartini und Gottfried Heinrich Stölzel für Trompete und Orgel in den Kirchen St. Gertrud Morsbach, St. Sebastianus Friesenhagen, St. Bonifatius Wildbergerhütte und St. Mariä Heimsuchung Holpe. In den Videos verbindet sich festliche Barockmusik mit schönen Bildern der jeweiligen Kirchen. Benedikt Sander von BeSa Production zeichnet für Kamera, Ton und Schnitt verantwortlich. Wir danken Christoph Buchen für die Zurverfügungstellung von Bildmaterial. Die Videos werden Ostersonntag, 20. April 2025 um 8 Uhr auf den YouTube Kanälen Katholisch Oberberg Süd und OKKVB veröffentlicht und sind über die Homepage www. katholisch-oberbergsued.de abrufbar. Viel Freude beim Ansehen und Anhören!

Beitrag teilen