Feuerwehrfest des Löschzuges Mehren

MEHREN – Feuerwehrfest des Löschzuges Mehren in der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen lockte hunderte von Besuchern bei schönstem Sommerwetter in das Fachwerkdorf –

Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen Löschzug Mehren hatte zum Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus im idyllischen Fachwerkdorf eingeladen. Befreundete Löschzüge aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld, Asbach und Eitorf und eine Fülle von Bürgern aus Mehren und den benachbarten Ortschaften nutzten die Gelegenheit an diesem Wochenende, an dem sich das Wetter recht zufrieden stellend zeigte und den Regen dezent zurückstellte, aus, um einen entspannenden und doch ereignisreichen Tag zu erleben. Der Löschzug Mehren hatte einige Programmpunkte organisiert und für die nötige Kurzweil gesorgt. Für die Kinder gab es die Hüpfburg, ein Kinderkarussell, das ständig belegt war und unaufhörlich seine Runden drehte. Kinder und erwachsene hatten aber auch noch ein ganz neues Fahrgefühl auf einem zweirädrigen Gefährt. Eigens für dieses moderne Fortbewegungsmittel war eine Manege aufgebaut und mit entsprechender Schutzkleidung und nach vorheriger Instruktion wurde dieses Angebot recht regen genutzt. Viele Kinder interessierte aber mehr das vorbeifließende Gewässer. Natürlich hatten die Besucher auch die Möglichkeit sich ausführlich über die Feuerwehrfahrzeuge, -gerätschaften und –gebäude zu informieren und zu in Augenschein zu nehmen. Im Laufe des Tages gab die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Mehren mit einer Schauübung einen Einblick in ihren Ausbildungsstand und ihre Leistungsfähigkeit. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert