Feuerwehr rettete Katze vom Dach

Am Freitagmorgen, kurz nach 10 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamm für eine Tierrettung nach Bruchertseifen alarmiert. Der Einsatzleitwagen war schnell vor Ort und wird von besorgten Nachbarn in der Friedhofsstraße empfangen. Auf dem Dach des Nachbargebäudes befindet sich in luftiger Höhe in der Nähe des Schornsteins eine kleine Katze, die seit einigen Stunden lautstark mit „Miauen“ auf sich Aufmerksam machte. Da die Anwohner nicht wussten, wem die Katze gehört, verständigten sie über den Notruf die Rettungsleitstelle in Montabaur. Diese gab den Hilferuf direkt an die Hammer Wehr weiter, die mit drei Fahrzeugen ausrückte, um die Katze zu retten. Die Wehrleute stellten auf der Rückseite des Gebäudes eine Steckleiter an und Feuerwehrmann Michel Ganseuer machte sich an die Arbeit. Als er sich der Katze näherte, fängt diese an sich zu lautstark melden. Er sprach der Katze gut zu, streichelte sie liebevoll und ruck zuck hatte er sie in die Einsatzjacke gesteckt bevor es die Kameraden am Boden bemerkt hatten. Kurze Zeit später waren beide sicher auf dem Boden angekommen. Beim hochschieben der Dachziegel verletzte sich der Feuerwehrmann leicht an der rechten Hand, was aber nach so einer erfolgreichen Tierrettung nicht wirklich schmerzte! (am) Foto: Feuerwehr Hamm
Die Katze saß in der Nähe eines Schornsteins und machte durch lautes Miauen auf sich Aufmerksam.
Titelfoto: Der Glückliche Retter: Feuerwehrmann Michel Ganseuer und die Katze haben den Erdboden wieder erreicht.