Festnahmen bei gemeinsamer Jugendschutzkontrolle der Bundespolizei und PI Betzdorf
Grundlage ist eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Polizeiinspektion Betzdorf mit der Bundespolizei. An dem Gesamteinsatz nahmen 25 Beamte aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz teil. Im Einsatzabschnitt Betzdorf teilten sich 10 Beamte die Aufgabe. Sie wurden von Zugbegleitern der Deutschen Bahn AG unterstützt. Die Kontrollen wurden in Gaststätten der Verbandsgemeinde Betzdorf und Verbandsgemeinde Wissen, entlang der Bahnstrecken, in den Zügen selbst und an den Bahnhöfen durchgeführt.
Das Konzept ging auf. – Bei insgesamt 137 kontrollierten Personen wurde eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen. Erfreulich aus Sicht der Polizei ist, dass lediglich ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt wurde. Zwei mit Haftbefehl gesuchte Personen wurden festgenommen. So hatte ein 20-jähriger Mann aus der VG Wissen bereits zwei Haftbefehle gegen sich vorliegen. Er wurde im Bereich Hamm/Sieg aufgegriffen. Ein 44-jähriger aus der VG Betzdorf wurde am Bahnhof Betzdorf festgenommen. Beide Männer wurden durch die Bundespolizei der JVA Koblenz zugeführt. Ein weiterer Haftbefehl gegen einen Mann aus der VG Kirchen wurde durch Bezahlen des ausstehenden Betrages außer Vollzug gesetzt. Gegen vier Personen musste ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet werden. Geringe Mengen Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Gegen zehn Personen wurden Ordnungswidrigkeiten- Verfahren eingeleitet. Unter anderem wegen „Schwarzfahren“.
Für die Zukunft sind weitere Verbundeinsätze dieser Art geplant. Für die Polizeiinspektion Betzdorf ist es ein wichtiges Anliegen, sich gemeinsam mit der Bundespolizei und den angrenzenden Dienststellen dort zu zeigen, wo das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung beeinträchtigt sein könnte.