BETZDORF – Vortrag in Betzdorf: „Mehr als Worte – Kommunikation mit Menschen mit Demenz“

BETZDORF – Vortrag in Betzdorf: „Mehr als Worte – Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ – Seniorenbüro und Kreisseniorenbeirat informieren über Kommunikation bei Demenz

Wer eine Person mit Demenz pflegt, bemerkt früher oder später, wie sich die Kommunikation verändert. Einerseits können viele Menschen mit Demenz keine klaren Botschaften mehr senden. Andererseits fällt es vielen zunehmend schwerer zu begreifen, was andere ihnen mitteilen wollen. Das kann nicht nur ermüdend sein, sondern auch auf beiden Seiten zu Missverständnissen und Konflikten führen. Oftmals ist die Frustration groß und der Geduldsfaden wird kürzer.

Die Kommunikation muss an die Möglichkeiten des Menschen mit Demenz angepasst werden. Dabei rückt der Inhalt des Gesagten und die Vermittlung von Informationen in den Hintergrund. Vielmehr geht es darum, Betroffenen auf der Beziehungsebene das Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit zu vermitteln.

Um all das geht es bei einem Vortrag des Kreis-Seniorenbüros und des Kreis-Seniorenbeirats am Mittwoch, dem 9. April, 17 Uhr, in den Räumen des Altenschutzbunds Solidar in Betzdorf, in der Bahnhofstraße 13, 1.Obergeschoß. Referentin ist Diplom-Sozialpädagogin Annika Kron. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird bis zum 7. April gebeten. Kontakt: Agnes Brück, Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel.: 02681-812086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de

Beitrag teilen