Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

BETZDORF – Pfadfinderschaft St. Georg lud zum Lichterspaziergang

BETZDORF – Pfadfinderschaft St. Georg lud zum Lichterspaziergang

Unter dem Motto „Ein Licht für Menschlichkeit – Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt“ wurde von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg – Stamm Betzdorf eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel als Aufzug für den 15. Januar 2025 angemeldet. Mit einer Auftaktkundgebung auf dem Vorplatz der Stadthalle in Betzdorf begann die Veranstaltung gegen 18:00 Uhr, deren Teilnehmer sich nach einer Viertelstunde in Bewegung setzten und durch die Innenstadt, am Rathaus vorbei, zum Busbahnhof gingen. Dort wurde nach drei weiteren Redebeiträgen die friedlich verlaufende Versammlung beendet. Die Versammlungsteilnehmer trugen, dem Motto entsprechend, Lichterketten und Kerzen in Händen. Bereits im Vorfeld hatte es Kooperationsgespräche zwischen der Polizei und der Versammlungsleiterin gegeben, in denen u.a. die Maßnahmen der Verkehrsregelung und das Verhalten innerhalb des Aufzuges besprochen wurden. Es erfolgte kurzfristig die beidseitige Sperrung der L 288 (Steinerother Straße) und des Versammlungsweges durch die Polizei. Quelle: Polizei

Beitrag teilen