ALTENKIRCHEN – Tenöre für Johannespassion eingeladen – Verstärkung bis März gefragt

ALTENKIRCHEN – Tenöre für Johannespassion eingeladen – Verstärkung bis März gefragt

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche steckt in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Kirchenkonzert. Am 15.März 2026 soll mit der Johannespassion von Johann Sebastian Bach eines seiner größten Meisterwerke in der Kreisstadt zur Aufführung gebracht werden. Und für diese Präsentation wirbt die Kantorei noch um die Mitwirkung und den Quereistieg weiterer erfahrener Tenöre.

Mit Landeskirchenmusikdirektorin Brigitte Rauscher konnten die Kantorei und weitere Sängerinnen und Sänger eine exzellente Stimmbildnerin und Dirigentin in der Arbeit an diesem Werk erleben (wir berichteten). Und im kommenden halben Jahr wird die Koreanische Musikerin Hyejoung Choi, als Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenkirchen, ihre Vertreterin wieder ablösen und die Passion mit Chor, Orchester und 4 Solostimmen bis zur Aufführungsreife weiter einstudieren.

Neben seinem Weihnachtsoratorium und der Matthäuspassion, die ebenfalls schon in Altenkirchen zur Aufführung kamen, zählt die Johannes-Passion zu den geistlichen Kompositionen Bachs, die in Metropolen und Domen, aber kaum in ländlichen Regionen dargeboten werden. Denn dieses musikalische Erbe J.S. Bachs setzt einen vielstimmigen Chor samt Solisten und ein profiliertes Orchester voraus, und beides findet man seltener abseits der großen kulturellen Zentren. Nicht zuletzt deshalb ist es der Kantorei ein besonderes Anliegen, noch geübte Tenorsänger (und auch geübte Sängerinnen in der Tenorlage) für dieses geistliche Konzert zu begeistern.

„Damit sprechen wir vor allem Sänger an, die sich noch in einem überschaubaren Zeitrahmen an der Einstudierung dieser Passion beteiligen mögen“, beschreibt Werner-Christian Jung vom Chorrat der Kantorei und fordert werbend auf: „Bereichern Sie das großartige Werk mit ihrer Stimme! Sie werden mit offenen Armen empfangen!“ Zu den Proben trifft man sich jeweils dienstags um 19.30 Uhr für 2 Stunden im Martin-Luther-Saal unter der Evangelischen Christuskirche am Schloßplatz. Weitere Informationen liefern gerne vom Chorrat Ulrike Termath (ulriketermath@gmx.de 02681 9817011) und Manfred Pees (ManfredPees@t-online.de 02688 1460).

Foto: Ähnlich wie bei der Aufführung von G.F. Händels „Messias“ 2019 sollen auch am 15. März 2026 ein großer Chor, Solisten und Orchester gemeinsam zum großen geistlichen Konzert in der Ev. Christuskirche Altenkirchen auftreten. Dann wird unter Leitung von Kreiskantorin Hyejoung Choi die Johannespassion J.S. Bachs erklingen. (Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen)

Beitrag teilen