ALTENKIRCHEN – Jubiläumskonzert im Kreishaus – „Weltklassik am Klavier“ lädt zur 50. Auflage – Irina Chistiakova spielt Brahms, Liszt und Rachmaninow
ALTENKIRCHEN – Jubiläumskonzert im Kreishaus – „Weltklassik am Klavier“ lädt zur 50. Auflage – Irina Chistiakova spielt Brahms, Liszt und Rachmaninow
Einmal im Monat öffnet das Altenkirchener Kreishaus seine Pforten für die bundesweite Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“. Am Sonntag, dem 14. Dezember, nimmt Irina Chistiakova dabei Platz am Steinway-Flügel der Kreisverwaltung. Und die Macher der Reihe versprechen zum 50. Konzert in Altenkirchen nicht mehr und nicht weniger als „Romantischen Klavierzauber hochgenialer Komponisten“. Dahinter verbergen sich Werke von Johannes Brahms, Franz Liszt und Sergej Rachmaninow.
„Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich Musik als beste internationale Sprache wahrnehme“, sagt Pianistin Irina Chistiakova, die bereits als Elfjähirge in verschiedenen Konzertsälen Russlands, Deutschlands und Frankreichs auftrat. Sie studierte in Moskau und Berlin und gewann bereits etliche internationale Preise. 2019 erhielt sie den „Steinway & Sons“-Förderpreis in Berlin.
Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. ● Weitere Informationen, u. a. zum Jahresprogramm 2026: www.weltklassik.de





















