NEUWIED – Förderungen von Land und Bund – Ein starkes Signal für den Kreis Neuwied
NEUWIED – Förderungen von Land und Bund – Ein starkes Signal für den Kreis Neuwied
Die SPD im Kreis Neuwied begrüßt ausdrücklich die umfangreichen Fördermittel, die Land und Bund in den vergangenen Wochen und Monaten auf den Weg gebracht haben und die auch im Kreis Neuwied konkrete Wirkung entfalten. Ob Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Klimaschutz oder soziale Projekte – die Unterstützung aus Mainz und Berlin ist ein entscheidender Beitrag für die Weiterentwicklung der Region.
Das Vorsitzenden-Duo der SPD im Kreis Neuwied, Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach, stellt klar: „Diese Förderungen sind kein Wahlkampfgeschenk, sondern notwendige Investitionen in die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Sie tragen dazu bei, den Kreis Neuwied fit für die kommenden Jahre zu machen – sozial, wirtschaftlich und ökologisch.“
Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen, sei es bei der Schaffung von Wohnraum, dem Ausbau erneuerbarer Energien oder der Stärkung kommunaler Einrichtungen, seien diese Mittel unverzichtbar. „Wir sehen, dass Land und Bund die Kommunen nicht alleine lassen, sondern gezielt unterstützen. Das ist gelebte Verantwortungspolitik, von der die Bürgerinnen und Bürger vor Ort unmittelbar profitieren“, so Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis 3 (Linz am Rhein/Rengsdorf), weiter.
Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann betont die Bedeutung der Förderpolitik: „Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt klare Schwerpunkte für ein starkes und gerechtes Rheinland-Pfalz. Politik muss seriös bleiben – Schwarzmalerei, nicht finanzierbare Forderungen und populistische Phrasen helfen niemandem. Entscheidend ist, dass wir tragfähige Lösungen schaffen, die den Menschen wirklich helfen und unser Land voranbringen.“
Die SPD im Kreis Neuwied verweist darauf, dass viele Projekte ohne diese Förderung nicht realisierbar wären – von Modernisierungen an Schulen und Kitas über Maßnahmen für mehr Klimaanpassung bis hin zu Infrastrukturprojekten. Gerade die Kommunen im ländlichen Raum seien auf eine starke Partnerschaft mit Land und Bund angewiesen.
„Es ist wichtig, dass deutlich wird: Diese Förderungen sind nicht kurzfristige Wahlgeschenke, sondern Ausdruck einer verlässlichen Politik, die langfristig denkt und nachhaltig wirkt. Wir als SPD im Kreis Neuwied werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Interessen unserer Region auch künftig in Mainz und Berlin gehört und berücksichtigt werden“, so die Genossen abschließend.