KREIS NEUWIED – Erfolgreich ein erstes Treffen per Stopp-Uhr nutzen

KREIS NEUWIED – Erfolgreich ein erstes Treffen per Stopp-Uhr nutzen – Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig werben für Azubi-Speed-Dating am 4. September im „Big House“

Ein erstes Treffen per Stopp-Uhr: Was sich in Sachen Romantik schnell als Fehleinschätzung erweisen könnte, ist beim Azubi Speed Dating ein Erfolgsmodell: „Bis weiter ins 4. Quartal 2025 hinein ist es möglich, eine Berufsausbildung zu beginnen. Wer jetzt noch das passende Angebot sucht, ist bei unserem Azubi-Speed-Dating am 4. September 2025 genau richtig. Mit unserem zeitgemäßen Job-Forum können sich junge Leute ganz fix einen breiten Überblick darüber verschaffen, was in Sachen Ausbildung so alles geht“, werben Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig für eine rege Teilnahme. Zum mittlerweile neunten Mal findet an dem besagten ersten Donnerstag im September die Börse zum Berufseinstieg statt – Schauplatz ist das Jugendzentrum „Big House“ in der Museumstraße 4a in Neuwied.

Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler aller Schulen sowie Studienaussteiger aus der Region Neuwied, die noch in diesem oder im kommenden Jahr eine Ausbildung beginnen möchten. Beim Speed-Dating bietet sich die Chance, offene Ausbildungsplätze direkt zu besetzen. „Wir brauchen dringend Fachkräfte-Nachwuchs. Deshalb bespielen wir Plattformen, die an die Lebenswirklichkeiten junger Leute angepasst sind“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Für ihr „Dating-Event“ setzen Kreisverwaltung Neuwied, IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Agentur für Arbeit Neuwied und der Jobcenter Landkreis Neuwied deshalb auf eine in der Tat zielführende Form des Team-Building, über das in diesem Jahr 31 Arbeitgeber, die Ausbildungen in über 60 Berufen und dualen Studiengänge zu bieten haben, gewonnen werden konnten.

„Das Konzept ist dabei denkbar einfach: „Sieben Minuten haben junge Menschen Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen und umgekehrt. Dann wird gewechselt, für das nächste Date zwischen Bewerberin und Bewerber sowie dem Unternehmen.“ erläutert Dirk Arenz, Referatsleiter „Schulen, Weiterbildung und Sport“ bei der Kreisverwaltung Neuwied. In der Konzeptausrichtung sieht Anika Müller-Ellerwald von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied einen weiteren Vorteil: „Das unkomplizierte Zusammentreffen ist insbesondere für Bewerberinnen und Bewerber, die nicht mit besonders guten Zeugnisnoten punkten können, attraktiv, denn hier darf mit der eigenen Persönlichkeit gepunktet werden!“

Wer Fragen hat, kann sich vor Ort an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters wenden, das wiederum die an einer Ausbildung interessierten Jugendlichen über Integrationsfachkräfte mit speziellen vorbereitenden Förderangeboten unterstützt. Dabei werden sowohl die Potenziale ausgelotet, als auch die Unterstützungsbedarfe ermittelt.

„Die Option, sich in lockerer Atmosphäre und das gleich mehrfach von der besten Seite zu zeigen, nimmt von vorneherein Druck von den jungen Leuten. Und wo Ängste heruntergeschraubt werden, wird die Erfolgsquote erhöht“, weiß Nesrin Uslu vom Personalmanagement der Kreisverwaltung.

Ab 14 Uhr können sich die künftigen Auszubildenden am 4. September im Foyer des „Big House“ für die kurzen Speed-Dates registrieren lassen; die Teilnahme erfolgt dann automatisch. Das Mitbringen von Zeugnis und Lebenslauf ist empfehlenswert, aber nicht zwingend.

Landrat Achim Hallerbach wünscht sich eine erneut rege Nachfrage zum jetzt 9. Azubi- Speed-Dating: „Bildung und Ausbildung sind die Grundlage für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben ohne ungewollte Abhängigkeiten. Erfüllung im Beruf strahlt auf die persönliche Zufriedenheit im Ganzen aus und in unserem Landkreis haben wir eine große Auswahl an die Berufswelten. Nutzt die Chance!“

Weitere Informationen zu den Ausstellern sind auf der IHK-Homepage hinterlegt unter: https://www.ihk.de/koblenz/produktmarken/ihk-regionalgeschaeftsstelle-neuwied/aus-und-weiterbildung-channel/ausbildung/neuer-inhalt9-azubi-speed-dating-2025-6632354

Foto: Auch Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig stehen hinter dem 9. Azubi-Speed-Dating am 4. September 2025. Foto: Janina Noll (Big House)

Beitrag teilen