Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

A 61 – BINGEN – Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 61

A 61 – BINGEN – Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 61

Am 11. März 2025 kam es auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Auf dem Seitenstreifen zwischen den Anschlussstellen Dorsheim und Bingen-Mitte befand sich ein Gliederzug mit einer Reifenpanne. Eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim sicherte den Pannen-LKW ab. Auch der rechte Fahrstreifen wurde gesperrt. Gegen 01:50 Uhr durchbrach ein 65-Jähriger aus dem Münsterland mit seinem Sattelzug zunächst die polizeiliche Absperrung und kollidierte mit dem unbesetzten Streifenwagen. Der Streifenwagen drehte sich um die eigene Achse und wurde in die rechte Schutzplanke geschleudert. Anschließend fuhr der Sattelzug auf den Pannen-Gliederzug auf und touchierte ein danebenstehendes Service-Fahrzeug. Der Gliederzug wurde auf einen vor ihm stehenden PKW geschoben. Die Fahrerkabine des verursachenden LKW wurde zusammengestaucht. Der Fahrer erlitt tödliche Verletzungen. Am Streifenwagen entstand Totalschaden. Der Gliederzug wurde im Heckbereich, an der Seite und an der Front beschädigt. Der Fahrer des Gliederzugs befand sich zum Unfallzeitpunkt vor seinem LKW, stürzte zu Boden und verletzt sich leicht an der Hand. Am Service-Fahrzeug und dem PKW entstand geringer Sachschaden. Zwecks Unfallaufnahme und Reinigung war die Richtungsfahrbahn Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Waldlaubersheim bis gegen 13:45 Uhr gesperrt. Es entstand erheblicher Rückstau. Durch die Staatsanwaltschaft Mainz wurde ein Gutachter beauftragt und die beteiligten Fahrzeuge beschlagnahmt. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Heidesheim, Bingen, Bad Kreuznach und Gau-Bickelheim die Feuerwehr Bingen, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Autobahnmeisterei Emmelshausen. Quelle: Polizei

Beitrag teilen