Fahrt zum „Heiligen Rock“ in Trier

TRIER – Fahrt zum „Heiligen Rock“ in Trier mit Dekanat Kirchen und Kreisvolkshochschule Altenkirchen –

Am Donnerstag, 3. Mai, organisieren das Dekanat Kirchen und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen im Rahmen der diesjährigen „Heilig Rock Wallfahrt“ eine Tagesfahrt nach Trier. Der Aufenthalt in der ältesten Stadt Deutschlands steht im Zeichen des dort aufbewahrten Gewand Christies. 500 Jahre nach der ersten Zeigung lädt der Bischof von Trier zur Wallfahrt ein, die im Jahr 2012 unter dem Leitwort „… und führe zusammen, was getrennt ist“ steht. Der Heilige Rock, die Tunika Christi, ist die bedeutendste Kostbarkeit des Trierer Doms. Dort wird er verschlossen und nicht sichtbar aufbewahrt. Äußerst selten und nur anlässlich von Heilig-Rock-Wallfahrten wird er in der Öffentlichkeit gezeigt. Nach einem Gottesdienst wird die Westerwälder Gruppe direkt im Anschluss dann im Dom die Reliquie des „Heiligen Rocks“ sehen können.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet die Möglichkeit auf eine spannende Entdeckungstour durch Trier. Hier lassen sich zahlreiche bedeutende römische Bauwerke und viele Wurzeln des Christentums finden. Die Porta Nigra, der Dom, die älteste Bischofskirche Deutschlands, die Kaiserthermen oder die „Aula Palatina” Kaiser Konstantins. Verschiedene Abfahrtsorte werden im gesamten Kreisgebiet, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, angeboten. Der Reisepreis beträgt circa 26 Euro. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter: 02681-812211 oder per Email: kvhs@kreis-ak.de oder beim Dekanat Kirchen telefonisch unter: 02741-93878-0 oder per Email: christian.ferdinand@bistum-trier.de. Der umfassende Kultur- und Fahrtenflyer der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Mai 2012 bis April 2013 erscheint Mitte April.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert