Zweimotorige Piper bei Quirnbach notgelandet
QUIRNBACH/WESTERWALD – Zweimotoriges Flugzeug bei Ouirnbach abgestürzt –
Eine zweimotorige Propellermaschine musste bei Quirnbach notlanden. Die beiden Insassen wurden verletzt. Sonntagabend gegen 18:15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur von einem Augenzeugen der Absturz einer Propellermaschine gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei startete der 65jährige Pilot seine Piper in Siegen und landete in Winningen, um anschließend wieder nach Siegen fliegen zu wollen. Aus noch ungeklärter Ursache ließ kurz nach dem Start die Motorleistung nach und die Maschine verlor schnell an Höhe. Im Bereich Quirnbach versuchte der Pilot auf einem Acker, neben der L 305, eine Notlandung. Durch den heftigen Aufprall riss das Fahrwerk der Maschine ab. Beim Aufprall wurde die Begleiterin am Kopf verletzt, der Pilot selbst erlitt lediglich leichte Verletzungen. Die 51jährige Begleiterin wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei Montabaur waren zehn Rettungskräfte des DRK und 50 Angehörige umliegender Feuerwehren vor Ort. Die Propellermaschine wurde zur Feststellung der Unfallursache sichergestellt.
Eine zweimotorige Propellermaschine musste bei Quirnbach notlanden. Die beiden Insassen wurden verletzt. Sonntagabend gegen 18:15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur von einem Augenzeugen der Absturz einer Propellermaschine gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei startete der 65jährige Pilot seine Piper in Siegen und landete in Winningen, um anschließend wieder nach Siegen fliegen zu wollen. Aus noch ungeklärter Ursache ließ kurz nach dem Start die Motorleistung nach und die Maschine verlor schnell an Höhe. Im Bereich Quirnbach versuchte der Pilot auf einem Acker, neben der L 305, eine Notlandung. Durch den heftigen Aufprall riss das Fahrwerk der Maschine ab. Beim Aufprall wurde die Begleiterin am Kopf verletzt, der Pilot selbst erlitt lediglich leichte Verletzungen. Die 51jährige Begleiterin wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei Montabaur waren zehn Rettungskräfte des DRK und 50 Angehörige umliegender Feuerwehren vor Ort. Die Propellermaschine wurde zur Feststellung der Unfallursache sichergestellt.