Zeitzeugin Eleonore Nahrgang bei Jonny Winters
Die Fans des Rock´n Roll und die treuen Elvis-Fans trugen mittels eines 18 Zentner schweren Gedenksteines Sorge, ihrem hüftschwingenden Rock – Idol Elvis Presley in Willofs bei Lauterbach in Osthessen ein Denkmal zu setzen, dort wo der King einst als G.I. (Government Issue), als Soldat der U.S. Army, 1959 stationiert war. Darunter auch die Zeitzeugin Eleonore Nahrgang aus Schlitz, die mit dem smarten Weltstar eine persönliche Begegnung hatte. Sie besuchte zu Ostern in Neuenhof, ein Ortsteil von Kircheib, das Elvis – Museum und Elvisimitator Jonny Winters, um gemeinsam über die Zukunft des R&R – Königs in Deutschland zu sprechen und über die gemeinsam geplante USA – Reise 2011, die die Schlitzerin unter der Führung von Jonny Winters durch die Heimat des King in Memphis, Tupelo und natürlich Las Vegas unternehmen wird. Sie brachte nebst Schlitzer Hausbrand natürlich einen Ordner voll ELVIS in Bild und Schrift mit.
Elvis mit einem Rudel Hebammen am Hattsteinweiher in Hessen am 14. August 1959 in einer Patrouillenpause (Presley fuhr Patrouillen mit seinem Jeep und Kollegen während seiner Dienstzeit in Germany 1958 – 1960)
Jonny Winters am Gedenkstein in Lauderbach VOR dessen Umzug in den Ortskern; hier stand der Stein noch am Waldrand, dort wo man das Manöver vollzog, an dem G.I. Presley beteiligt war.
Eleonore und Jonny in Königswinter am Rhein – schließlich erinnert man sich gern an den in Deutschland gedrehten Elvis – Film „G.I.Blues“ von Hal Wallis 1960