Zeitreise ins Neanderthal
ALTENKIRCHEN – Kreisvolkshochschule on tour – Eine kleine Zeitreise – Zukunft und Vergangenheit hautnah erleben – am Mittwoch, 22. Januar.
Das „Stellarium Erkrath“ – das Planetarium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl – ist beliebter Anziehungspunkt für Besucher aller Altersklassen. Wer in einer dunklen, sternenklaren Nacht den Blick zum Firmament erhebt, wird von der Weite des Himmels emotional berührt. Im Planetarium begeben sich die Teilnehmer zunächst unter dem Motto „Zauber des Himmels“ auf einen nächtlichen Spaziergang. Hier wird gezeigt, wie man sich mit Hilfe der Sterne orientieren kann und welche Sternbilder abends zu sehen sind.
Anschließen besucht die Reisegruppe das Neanderthal Museum. Im Neanderthal wurden vor über 150 Jahren merkwürdig geformte Knochen gefunden. An dieser inzwischen weltberühmten Stelle steht heute eines der modernsten Museen Europas. „Woher kommen wir?“ – „Wer sind wir?“ – „Wohin gehen wir?“ Diese zentralen Fragen leiten durch das Museum. Die Ausstellung zeigt die Spuren der Menschheit: von ihrer langen Reise von den Savannen zu den Großstädten heutzutage.
Es werden wieder Einstiegsmöglichkeiten in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Fahrtgebühr beträgt inklusive der Eintritte und Führungen 37 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.