Wohnhausbrand in Wölferlingen – Eine Frau erlitt tödliche Verletzungen

WÖLFERLINGEN – Wohnhausbrand in Wölferlingen – Eine Frau erlitt tödliche Verletzungen –

Über Notruf wurde die Polizei in Montabaur heute um 15:07 Uhr wegen einer Rauchentwicklung in Wölferlingen alarmiert. Aus der Nachbarschaft wurden starke Rauchschwaden aus einem älteren viergeschossigen Anwesen gemeldet. Vor Ort stellten die Rettungskräfte einen Brand des Hauses fest. Das Feuer hatte bereits auf die Obergeschosse übergegriffen. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich nur eine der beiden Wohnparteien in dem Objekt auf. Durch Kräfte der Feuerwehr wurde aus dem ersten Obergeschoss eine leblose 59jährige weibliche Person geborgen. Eine Reanimation durch den Notarzt verlief erfolglos, die Frau war bereits verstorben. Die genaue Todesursache muss eine Obduktion ergeben. Der ebenfalls 59jährige Lebensgefährte erlitt Brandverletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss von Fahrlässigkeit ausgegangen werden, so die Polizei. Offenbar hatte der 59 Jährige an seinem Mofa, das im Flur des Erdgeschosses stand, Schweißarbeiten durchgeführt. Nach Verlassen der Arbeitsstelle kam es dann zum Brandausbruch, wobei das Feuer über das Treppenhaus auf die Obergeschosse übergriff.

Die Brandbekämpfung war um 16.50 Uhr abgeschlossen. Der Schaden wird mit bis zu 100.000 Euro von der Polizei angegeben. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen übernommen. Bei der Brandbekämpfung waren 75 Kräfte der Feuerwehren Wölferlingen, Selters und Freilingen eingesetzt. Die Rettungsdienste waren mit sechs Kräften vor Ort, darunter ein Notarzt. Foto: PI Montabaur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert