Wochenendausflug stärkt Teamfähigkeit der Flammersfelder Jugendfeuerwehr
FLAMMERSFELD –ELKAUSEN – Flammersfelder Jugendfeuerwehr ist fit fürs Überleben in der Wildnis – Wochenendausflug stärkt Teamfähigkeit und vermittelt neue Kompetenzen – Feuerwehr und Kameradschaft sind zwei Wörter die untrennbar zusammen gehören. Wer anderen Menschen helfen möchte, muss in der Gruppe arbeiten können und gemeinsam schnelle Lösungen finden. Das lernten auch die Jugendlichen an ihrem Überraschungs-Wochenendausflug. Gebucht war eine Holzhütte im Wald in Elkhausen, Selbstversorgung und schlechter Handyempfang. Es sollte ein ganz rustikales Wochenende sein und die Jugendlichen sich nur auf sich und auf das Miteinander konzentrieren, sagte Jugendwartin Julia Dewitz. Dazu hatte das Betreuerteam sich auch die Unterstützung durch einen Waldpädagogen geholt, der einen Tag lang mit den Jugendlichen das Überleben in der Wildnis trainierte. Die Elementaren Fähigkeiten wie der Bau des Unterschlupfes, Feuer machen, Wasser filtern und Nahrungssuche wurden erklärt und durften anschließend in Kleingruppen ausprobiert werden.
Weiterhin wurden alle Sozialdienste, wie Kochen, Abwasch und Reinigung, von den zehn- bis 16jährigen selbst durchgeführt. Ein Wochenende was manchmal viel Spannung erzeugte und unter den Jugendlichen auch den einen oder anderen Konflikt auslöste. Doch genau das war Ziel des Wochenendes, denn jeder Konflikt der in der Gemeinschaft gelöst wird, bedeutet, dass die Jugendlichen stärker Zusammenrücken und sich gegenseitig mehr vertrauen. Ein gelungenes Wochenende, mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken genossen die Jugendlichen. Die Rückmeldungen der Jugendlichen zeigten, das es ihnen Spaß gemacht hat.