WISSEN – Übungstag bei der Feuerwehr Wissen
WISSEN – Übungstag bei der Feuerwehr Wissen
Auch die Freiwillige Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen sowie das Betzdorfer THW nahmen mit starken Kräften am ersten landesweiten Übungstag teil. Am Samstag konzentrierte man sich auf drei Szenarien. Demnach war am Steilhang an der Alten Poststraße eine Person abgestürzt und musste aufwendig geborgen werden. Mithilfe eines Schleifkorbs an langen Seilen gelang dies auch mit einiger Mühe. Weiterhin galt es ein angebliches Problem in der Musikschule des Kreises Altenkirchen/ehemaliges Gymnasium zu lösen. Die größte Herausforderung hatte man sich jedoch für die obere Böhmerstraße im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe einfallen lassen. Vor dem Hause Hester lagen zwei beängstigend realistisch demolierte Pkws auf der Seite. Hier hatte sich offenbar ein schlimmer Unfall ereignet. Mehrere Personen waren eingeklemmt und mussten mit der Rettungsschere unter höchsten Sicherheitsanforderungen befreit werden. Zurück blieben nur die völlig zerstörten Wracks. Mit von der Partie waren hier auch einige Angehörige der Jugendfeuerwehr. Sie sahen sich im Rahmen ihrer eigenen 24-Stunden-Übung den Ablauf der Rettungsmaßnahmen genau an und kümmerten sich um die geretteten „Personen“. Nachdem die Unfallstelle geräumt war, begaben sich die rund 60 Kräfte von Feuerwehr und THW ins Schönsteiner Feuerwehrhaus. Dort liess die Wehrleitung den Übungsablauf noch einmal Revue passieren und bedankte sich für das Engagement der ehrenamtlichen Kameraden. Nach dem offiziellen Teil folgte dann der verdiente Imbiss für alle Teilnehmer. (bt) Fotos: Bernhard Theis
- DCF 1.0