Windbruch zwischen Flammersfeld und Bruchermühle legt Verkehr auf der B 256 lahm

Es war wohl nur eine kräftige Windböe die den Straßenverkehr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle/Oberlahr für Stunden lahm legte. Im Mittelabschnitt der Kurvenstrecke im Gefällebereich zwischen Eichen/Rott und Bruchermühle waren nach starkem Wind wieder Bäume quer über die B 256 gefallen. Nichts ging mehr. Die Polizei ordnete eine Vollsperrung der Strecke an. Die sollte, wenn möglich in den Vormittagsstunden des Montag wieder aufgehoben werden. Feuerwehr und Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wurden am Sonntagabend mobilisiert. Der Löschzug Flammersfeld machte die B 256 an der Brücke Eichen/Rott dicht und der Löschzug Oberlahr tat dieses an der Brücke Bruchermühle. Räumarbeiten bei dem unsteten Wetter war den Verantwortlichen zu gefährlich. Die Gesundheit und Unversehrtheit der Einsatzkräfte hatte Vorrang. Fast zur gleichen Zeit gingen schließlich auch noch in einigen Orten die Lichter aus. Rott und die Orte an der Wied, wie Oberlahr und Burglahr standen im Dunkel. Der Löschzug Oberlahr wurde nach Burglahr gerufen um dort der Veranstaltung der KG Burggraf heimzuleuchten. Der „Dunkelspuk“ war aber vom Energieversorger nach knapp einer Stunde beendet. Am frühen Montagmorgen gingen die Mobilitätsleute mit Unterstützung des Forstbetriebes an die Beseitigung der hölzernen Hindernisse. Die Arbeiten waren gegen 11 Uhr erledigt und der Straßenverkehr nahm wieder seinen Alltag auf. (wwa) Fotos: Becker
Sperrung ab Bruchermühle