Wenn die Alten von den Jungen lernen
NEUWIED – Von 7- bis 70+: Wenn die Alten von den Jungen lernen –
„Schuld“ an dem Projekt „unter 7 bis über 70“ im Neuwieder Stadtteil Engers war eine Fortbildung für Erzieherinnen in den Räumen des Seniorenzentrums des Heinrich-Hauses. Aus den hier geknüpften Kontakten entstand vor knapp zwei Jahren eine Initiative zur regelmäßigen Zusammenarbeit beider Einrichtungen. Einmal monatlich gehen Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Begleitung ihrer Erzieherinnen ins Seniorenzentrum, um ein paar Stunden gemeinsam mit den Senioren und deren Assistenten zu verbringen. Erzählen, basteln, singen, spielen, essen: Senioren und Kinder haben bei diesen Begegnungen gleichermaßen Spaß. Auch Feste und andere besondere Anlässe werden gemeinsam geplant und organisiert. Die Alten freuen sich auf diese Zusammentreffen genauso wie die Jungen. Es ist schön zu beobachten, wie sehr Groß und Klein trotz des Altersunterschiedes von dem Zusammensein profitieren und voneinander lernen.