Weitere Tatklärungen im Oberkreis des Kreises Altenkirchen, Schwerpunkt Stadt und VGV Betzdorf

BETZDORF – Seit Ende Juli 2008  kam es zur Klärung von mehreren Einbruchsserien durch Beamte der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf. Dennoch erfolgten weitere Einbruchsdiebstähle insbesondere in Kindergärten, Schulen und Arztpraxen.

Nach einem Hinweis und der schnellen Reaktion von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf  unter Beteiligung eines Diensthundeführers mit Diensthund wurde unmittelbar nach einem Einbruch in den Christophorus Kindergarten auf dem Alsberg in Betzdorf  am Donnerstag, 27. August kurz nach 02.00 Uhr, ein 26jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf angetroffen und nach Auffinden von beweiserheblichen Gegenständen vorläufig festgenommen. Die sofort von dem Fachkommissariat K 5 der  Kriminalinspektion Betzdorf  ergänzend eingeleiteten Ermittlungen führten zur Klärung von weiteren Einbruchsdiebstählen in den letzten Wochen im Oberkreis des Kreises Altenkirchen mit Schwerpunkt Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf.

Bei mehreren Durchsuchungen wurde potentielles Beweismaterial und auch Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Der 26jährige gilt als überführt und ist teilgeständig, zum Teil in wechselseitiger Beteiligung mit anderen Tatverdächtigen aus dem Raum Betzdorf ca. 35 Einbruchsdiebstähle in Kindergärten, Arztpraxen, Schulen, Bürogebäuden verübt zu haben. In vielen Fällen blieb es bei Versuchshandlungen. Die jeweils angerichteten Schäden stehen außer Verhältnis zur Beute. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der junge Mann heute dem Haftrichter beim AG Koblenz vorgeführt. Nach richterlicher Vernehmung und Erlass des Haftbefehls wurde der dringend Tatverdächtige in die JVA Koblenz verbracht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf zur weiteren Aufklärung der Straftaten dauern an. Insbesondere müssen noch weitere Beweismittel ausgewertet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert