WALDBREITBACH – Letzte Ausfahrt Leverkusen für Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach

WALDBREITBACH – Letzte Ausfahrt Leverkusen für Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) machte es spannend bis zur letzten Sekunde: Sechs Stunden vor Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften in Leverkusen am letzten Augustwochenende sicherte er sich die erforderliche Qualifikation.
Tag 1 des Zehnkampfes bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz lief hervorragend, es hagelte eine persönliche Bestleistung (PB) nach der anderen (100 m 11,64 s, 400 m 55,09 s, Hochsprung 1,77 m, Weitsprung 6,47 m). Auch im Kugelstoßen mit 11,82 m kam er dicht an seine PB heran.
Das Diskuswerfen an Tag 2 war die reinste Zitterpartie: Nach 2 ungültigen Versuchen warf er den Diskus im dritten Versuch auf 32,87 m. Im Stabhochsprung mit 3,60 m und im Speerwurf mit 42,73 m (PB) lief es wieder rund, sodass er den abschließenden 1500 m – Lauf locker angehen konnte, um anschließend in eine schnelle Regeneration zu kommen. Mit 5:14,26 min tütete er die Qualifikation ein und platzierte sich im Zehnkampf auf Rang 1. Nun freut er sich zusammen mit Vereinskollegin Celina Medinger auf die Deutschen Meisterschaften.

Amelie Schmitt hatte ihre Chance auf die DM-Quali leider bereits in der ersten Disziplin verspielt, als sie über 100 m Hürden eine Hürde touchierte und so mit einer Zeit von 17,61 s wertvolle Punkte verschenkte.
Dennoch konnte sie sich am Ende des Wettkampfes über 2 zweite Plätze, im Vier- und Siebenkampf, freuen (200 m 28,23 s, 800 m 2:42,49, Hochsprung 1,53 m, Weitsprung 4,93 m, Kugelstoßen 13,03 m, Speerwurf 26,65 m).
Mit der Siebenkampf-Mannschaft erreichte sie gemeinsam mit ihren LG-Kolleginnen den ersten Platz.

Marie Böckmann ging nach längerer Mehrkampf-Pause nochmals im Siebenkampf an den Start. Nach einem sehr zufriedenstellenden ersten Tag lief es an Tag 2 im Weitsprung nicht ganz rund. Dennoch konnte sie sich am Ende über den Vize-Titel freuen (200 m 29,42 s, 2:59,20 min, 100 m Hürden 16,45 s, Hochsprung 1,53 m, Weitsprung 4,10 m, Kugel 11,61 m, Speerwurf 38,21 m).

Clara Sophie Keller (W13) absolvierte einen guten Vierkampf und erreichte Platz 4 mit 10,85 s über 75 m, 3:03,38 min über 800 m, 4,49 m im Weitsprung und 35,00 m im Ballwurf.
In der 4 x 75 m Staffel und mit der Vierkampf-Mannschaft holte sie gemeinsam mit ihren LG-Kolleginnen den Titel. Foto: Jan Engelhardt

Beitrag teilen