Vor dem Erwerb der Fahrerlaubis BMW zerlegt

Dass die theoretische Führerscheinprüfung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen ausreicht, musste ein 20 Jahre alter Autofahrer heute, im wahrsten Sinne des Wortes, am eigenen Leibe erfahren. Gegen 11:45 Uhr hatte sich der junge Mann auf dem Gelände eines Betriebshofes in der Andernacher Straße in Koblenz in seinen neu erworbenen, gebrauchten BMW 530 Diesel gesetzt und wollte damit, obwohl er erst die theoretische Fahrprüfung abgelegt hatte und somit noch nicht im Besitz seines Führerscheins war, losfahren. Offensichtlich war ihm dabei nur theoretisch bewusst, welche Kraft ein 218 PS starker Sechszylinder, der zudem noch mit Automatikgetriebe ausgestattet ist, entwickelt, wenn man auf das Gas tritt. Noch beim Auffahren auf die Andernacher Straße verlor der 20 Jährige die Kontrolle über „sein Geschoss“, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Metallzaun und streifte einen Baum. Der junge Mann hatte großes Glück, dass er sich bei den Kollisionen nicht verletzte, da er diesen Baum nur berührte und zwei zum Verkauf stehende Fahrzeuge, nur leicht beschädigte. Die praktische Prüfung und der Erwerb des Führerscheins werden nun nicht nur theoretisch auf unbestimmte Zeit vertagt, da gegen den 20 Jährigen ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde. Den entstandenen Sachschaden schätzten die Polizeibeamten auf rund 12.000 Euro.