Villa Kunterbunt in Birnbach wurde zertifiziert

BIRNBACH – Nicht erst seit der offiziellen Zertifizierung wird in der „Villa Kunterbunt“, damit ist der Kindergarten in Birnbach gemeint, „Groß“ geschrieben.

Dort wo Kinder sind, sich Kinder über längere Zeit aufhalten, dort ist immer Bewegung. Diese Bewegung kann aber auch im geordneten Rahmen stattfinden. In Turnstunden, bei Tanz, Wandern und auch Spiel. Annette Wagner, Leiterin des Birnbacher Kindergartens begrüßte zur „offenen“ Zertifizierungsfeier, das Ganze fand unter freiem Himmel statt, den stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Fred Jüngerich von der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Thomas Knaack von der AOK sowie die Ortsbürgermeister der Gemeinden aus den die Kinder den Birnbacher Kindergarten besuchen, Ernst Schüler aus Wölmersen, Wolfgang Lanvermann aus Birnbach und aus Hemmelzen Harald Bischoff und Pfarrer Hans-Jörg Ott. Der Birnbacher Kindergarten ist in der Verbandsgemeinde Altenkirchen der dritte kindergarten der diese Zertifizierung. Neben dem Zertifikat überreichte Rolf Müller der Leiterin Wagner auch noch einen Gutschein über 300 Euro und Thomas Knaack hatte noch zusätzlich zwei grüne Gummipferdchen mit, die die Kinder sogleich in Beschlag nahmen und ausprobierten. Neitersens Kindergartenleiterin Monika wilfert vom Kindergarten „Pusteblume“, im vergangenen Jahr zertifiziert, brachte Fußbälle und jede Menge Luftballons mit. Auch die Ortsbürgermeister ließen sich nicht lumpen und lieferten ihre Gaben ab. Abgerundet wurden Reden und Gratulationen durch einige Tänze der Kindergartenkinder, die sie mit ihrer Praktikantin fleißig einstudiert hatten. Kaffee und Kuchen, Limonade und Kekse wurde dann allerdings in den warmen Räumen des Kindergartens gereicht. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert