Verständigung, keine einfache Sache
Unter diesem Motto veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen eine Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Wir merken in allen Begegnungen in der Familie, mit Freunden/Freundinnen, in der Schule, bei der Arbeit, bei Feiern und Treffen, wenn die Worte fehlen, die Gedanken sich nicht einfach in Sprache fassen lassen oder missverstanden werden. Diese Erfahrung wird im Seminar zum Thema. Mit einfachen Übungen und in Beispielen werden wichtige neue Einsichten sowie Fähigkeiten vermittelt. Stichworte sind: Reden und Verstehen, Aktives Zuhören, Reden vor Publikum, Kommunikation zwischen Partnern, Mut zum Dialog, Körpersprache beachten und nutzen, Technik der Rede, Argumentation und Diskussion, Verhalten in Gesprächskonflikten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. Oktober, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Horhausen statt und wird vom Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen organisiert. Es wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5 €uro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher lohnt sich eine umgehende Anmeldung. Informationen und Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Bakun, Tel.: 02681 / 812541, E-Mail: Anna.Bakun@kreis-ak.de