Verregnetes Feuerwehrfest in Horhausen

HORHAUSEN – Freiwillige Feuerwehr Horhausen feierte Feuerwehrfest –

Petrus hatte beim Vergeben von Sonnenschein wohl in den letzten Wochen seine Bestände aufgebraucht, denn für das Horser Feuerwehrfest war nur klassisches Aprilwetter übrig geblieben. Vorsichtshalber hatten die Feuerwehrkameraden die Fahrzeughalle ausgeräumt, den Bierpavillon ins Innere des Gebäudes gepackt und das Musikerzelt an die Tore geflanscht. Keiner brauchte im Regen stehen, wenn der sich angesagt hätte. Wenn es auch weitgehend trocken blieb, zumindest draußen, blies doch ein unangenehmer Wind, den manchen potentiellen Feuerwehrfestbesucher lieber daheim am Fernseher bleiben lies. Das Wetter war den Feuerwehrkameraden der umliegenden Gemeinden Pleckhausen, Rengsdorf, Flammersfeld und Oberlahr egal. Sie ließen sich das kühle Blonde, warm verpackt in Pullover und Feuerwehrjacke, trotzdem schmecken. Auch die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Dr. Peter Enders waren bester Laune. Das mundende Nass war gut gekühlt und die Steaks vom Grill, der am überdachten Hintereingang platziert war, konnten sich sehen und schmecken lassen. Grillmeister Michael Müller von der Horhauser Ehrengarde kam nicht ins schwitzen beim Bratwurst drehen. Die Sonntagsspaziergänger waren ausgeblieben und das war schade für Orchesterchef Günter Seliger der mit dem Musikverein Rahms ein hervorragendes Frühschoppenkonzert bot. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert