Verlorene Ladung bei Wissen verursachte Verkehrsunfall mit Sachschaden

Verlorene Ladung verursachte Verkehrsunfall mit Sachschaden – Ploizei sucht jetzt den Verursacher

Verkehrsunfall kurz vor der Landesgrenze in Richtung Volperhausen

WISSEN – Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Samstag, 14. November, gegen 20.15 Uhr die L 278 zwischen Wissen und Volperhausen. Ca. 170 Meter vor der Landesgrenze verlor er mehrere leere Eimer, die auf der Fahrbahn liegen blieben. Ein in Richtung Wissen fahrender 46jähriger Pkw Fahrer bemerkte die auf der Fahrbahn liegenden Eimer zu spät und fuhr darüber. Hierbei wurde der Spoiler an seinem Pkw leicht beschädigt. Zeugen, die Hinweise zum Unfall, bzw. zur Herkunft der Eimer geben können, wenden sich bitte an die Polizeiwache in Wissen oder jede andere Polizeidienststelle.

Verkehrsunfallflucht am Samstag, 14. November gegen 08.55 Uhr

BETZDORF – Ein 35jähriger Pkw Fahrer hatte seinen Pkw in einer Parkbox auf dem Bahnhofsvorplatz in Betzdorf ordnungsgemäß abgestellt. Ein 46jähriger Pkw Fahrer parkte sein Fahrzeug in die gegenüberliegende Parkbox rückwärts ein. Hierbei prallte er mit dem Fahrzeugheck gegen die Fahrzeugfront des Pkw des 35 Jährigen, wobei an diesem leichter Sachschaden entstand, ca. 200 Euro. Nach eigenen Angaben schaute sich der Verursacher danach den Frontbereich des anderen Pkw an. Da er keinen Schaden feststellen könnte, verließ er die Unfallstelle. Durch das von den Unfallzeugen abgelesene Kennzeichen konnte der 46jährige Verursacher ermittelt werden.

Verkehrsunfallflucht am Samstag, 14. November

BETZDORF – Ein 39jähriger Pkw Fahrer hatte seinen Pkw gegen 10.40 Uhr auf dem Parkplatz des Hagebaumarktes in Betzdorf ordnungsgemäß in einer Parkbox geparkt. Gegen 11.15 Uhr stellte er dann fest, dass der Pkw an der hinteren rechten Stoßstangenecke beschädigt war. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte mit seinem Pkw vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Pkw des Geschädigten gestreift. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Zeugen des Unfalles können sich bei der Polizei in Betzdorf melden.

Verkehrsunfallflucht am Samstag, 14. November, 21.25 Uhr

MUDERSBACH – Ein unbekannter Pkw Fahrer befuhr die abschüssige Bergstraße in Mudersbach aus Richtung Niederschelderhütte kommend. Auf Höhe der Unfallstelle bog er nach rechts, dem weiteren Verlauf der Bergstraße folgend, in Richtung Barbarastraße ab. Vermutlich infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit kam der Pkw Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Metallzaun des Wohnhauses Bergstraße 24. Der Zaun wurde beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Barbarastraße fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Auch hier werden Zeugen des Unfalles gesucht. Diese können sich bei der Polizei in Betzdorf melden.

Straßenverkehrsgefährdung und Urkundenunterdrückung

ELKENROTH – Am Samstagabend, 14. November, gegen 21.25 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung im Ortsgebiet von Elkenroth ein Mofa auf, das mit zwei Personen besetzt war. Bei Erkennen des Streifenwagens sprang der Sozius vom Mofa und lief weg. Der Mofafahrer versuchte sich danach einer Kontrolle durch die Polizei zu entziehen, indem er in eine Seitenstraße abbog und in Schlangenlinien fuhr, um ein Überholen durch den Streifenwagen zu verhindern. Ein Ablesen des Versicherungskennzeichens war nicht möglich, da die untere Hälfte des Kennzeichens nach oben gebogen war. Im weiteren Verlauf der Verfolgung kam es zu einer leichten Berührung zwischen Mofa und Streifenwagen, wodurch jedoch offensichtlich keine Beschädigung entstand. Der 15-jährige Mofafahrer konnte letztendlich angehalten und kontrolliert werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

Blutprobe nach Fahren unter Alkoholeinwirkung

BETZDORF – Am frühen Sonntagmorgen, 15. November, wurde gegen 05.15 Uhr ein 33jähriger Pkw Fahrer nach auffälliger Fahrweise im Ortsbereich Betzdorf kontrolliert. Da ein Alkotest positiv verlief, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Nach Eingang des Blutprobenergebnisses wird eine entsprechende Anzeige vorgelegt.

Unfall geklärt???

BETZDORF – Mit einem Zeugenaufruf von Samstag, 14. November wurde eine Frau gesucht, die an einem Unfall am Donnerstag, 12. November, gegen 15.30 Uhr in Betzdorf, Einmündungsbereich: Steinerother Straße/Hellerstraße beteiligt war. Die 57jährige Fußgängerin meldete sich am Nachmittag des 14. November persönlich auf der Wache der Polizei Betzdorf. Hier stellte sie den Unfall jedoch vollkommen anders dar. Nicht sie sei gegen den Pkw gelaufen, sondern der Pkw Fahrer habe sie angefahren. Am Abend stellte die Frau dann eine Verletzung an ihrem Bein fest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert