Flammersfelder Senioren verbrachten kurzweiligen Nachmittag im Bürgerhaus
FLAMMERSFELD – Alles was das Herz begehrt war auf dem Flammersfelder Seniorennachmittag zu hören und zu sehen, Musik, Gesang, Tanz und Lesung.
Die Ortsgemeinde Flammersfeld hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und Ortsbürgermeisterin Hella Becker zeigte sich hoch erfreut über die gute Resonanz der Senioren. Selbst der sprichwörtliche „letzte Platz“ war besetzt. Mit Kaffee und Kuchen starteten die Senioren in den kurzweiligen Nachmittag. Lydia Litvakova spiele zur Kaffeezeit auf dem Klavier, der Flammersfelder Kinderchor unter der Leitung von Renata Eicker erfreute mit Gesangsbeiträgen, Geschichten aus dem Leben lasen sowohl die Ortsbürgermeisterin als auch die Flammersfelderin Edith Schwarze. Tänzerisch ging es hoch her als die Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Oberlahr, „Just for fun“ auftrat. Sopranistin Susanna Frank machte mit klassischem Gesang den Anfang des Unterhaltungsprogramms. Mit Gesang und Lesung über Geschichten des alltäglichen Lebens und des Westerwaldes brachten die beiden Schürdter Helmut Lemacher am Keyboard mit chorischer Begleitung und Manfred Scharte. Lemacher vertont Texte von Scharte, gibt ihnen Melodien. Andere Geschichten bleiben in reiner Wortfassung, werden von Scharte gelesen und sind in kleinen Büchlein nachzulesen. (wwa) Fotos: Wachow
Die Ortsgemeinde Flammersfeld hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und Ortsbürgermeisterin Hella Becker zeigte sich hoch erfreut über die gute Resonanz der Senioren. Selbst der sprichwörtliche „letzte Platz“ war besetzt. Mit Kaffee und Kuchen starteten die Senioren in den kurzweiligen Nachmittag. Lydia Litvakova spiele zur Kaffeezeit auf dem Klavier, der Flammersfelder Kinderchor unter der Leitung von Renata Eicker erfreute mit Gesangsbeiträgen, Geschichten aus dem Leben lasen sowohl die Ortsbürgermeisterin als auch die Flammersfelderin Edith Schwarze. Tänzerisch ging es hoch her als die Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Oberlahr, „Just for fun“ auftrat. Sopranistin Susanna Frank machte mit klassischem Gesang den Anfang des Unterhaltungsprogramms. Mit Gesang und Lesung über Geschichten des alltäglichen Lebens und des Westerwaldes brachten die beiden Schürdter Helmut Lemacher am Keyboard mit chorischer Begleitung und Manfred Scharte. Lemacher vertont Texte von Scharte, gibt ihnen Melodien. Andere Geschichten bleiben in reiner Wortfassung, werden von Scharte gelesen und sind in kleinen Büchlein nachzulesen. (wwa) Fotos: Wachow
Sopranistin Susanna Frank aus Flammersfeld
Die Pianistin Litvakova
Der Flammersfelder Kinderchor unter der Leitung von Renata Eicker aus Wölmersen
Just for fun, die Oberlahrer Tanzgruppe begeisterte die Flammersfelder Senioren
Edith Schwarze las eine Geschichte des Lebens
Manfred Scharte und Helmut Lemacher