Unfall in Koblenz hätte dramatisch enden können

Nahezu ungebremst ist heute Nachmittag in Koblenz eine Autofahrerin auf ein Pannenfahrzeug aufgefahren, dass auf dem linken Fahrstreifen der B 9 liegengeblieben war. Ereignet hat sich der Unfall gegen 14.45 Uhr in der Römerstraße, kurz vor der Auffahrt zur Südbrücke: Ein VW Scirocco (altes Modell) fiel aus noch ungeklärten Gründen bei voller Fahrt aus, so dass dessen Fahrer es nicht einmal mehr schaffte, den Wagen zum rechten Fahrbahnrand zu lenken. Stattdessen kam das Sportcoupé auf dem linken Fahrstreifen der B 9 (Fahrtrichtung Süden/Boppard) zum Stehen. Sekunden später näherte sich dem Pannenfahrzeug ein in gleicher Richtung fahrender Renault Twingo. Dessen Fahrerin konzentrierte sich auf den beabsichtigten Fahrstreifenwechsel nach rechts und realisierte daher nicht, dass der VW Scirocco vor ihr nicht fuhr, sondern stand. Mit dementsprechend erheblicher Restgeschwindigkeit fuhr die 43jährige Renault-Fahrerin auf den Scirocco auf.
Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort, musste die aus dem Rhein-Lahn-Kreis stammende Frau zur stationären Weiterbehandlung in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge wurden beim Unfall fast bis zur Unkenntlichkeit deformiert. Der Gesamtschaden beläuft sich deshalb auf „nur“ 10.000 Euro, weil es sich bei beiden Autos um Fahrzeuge älteren Baujahres handelt. Sehr viel Glück im Unglück hatte der 23jährige Fahrer des Sportcoupés: Nur Sekunden vor dem Aufprall war es ihm gelungen, den Scirocco zu verlassen und sich selbst in Sicherheit zu bringen. Es erscheint fraglich, ob er das Geschehen im Fahrzeug sitzend überlebt hätte. Bedingt durch den Unfall und die aufwändige Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Fahrbahn durch Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Koblenz, musste die B 9 in Fahrtrichtung Süden für mehr als eine halbe Stunde gesperrt werden. Dies brachte erhebliche Verkehrsbehinderungen mit sich, obwohl die Polizei den Verkehr für die Dauer der Unfallaufnahme über die Simmerner Straße ableitete. Polizeipräsidium Koblenz