TREIF- Auszubildende arbeiteten einen Tag in Werkstätten der Lebenshilfe mit
FLAMMERSFELD/ OBERLAHR. Arbeitsleistung im Dienst einer gemeinnützigen Sache –
TREIF- Auszubildende arbeiteten einen Tag in Werkstätten der Lebenshilfe mit. Ihre Arbeitsleistung für einen Tag in den Dienst einer gemeinnützigen Sache zu stellen, das hatten sich elf Auszubildende des Maschinenbau-Unternehmens TREIF vorgenommen. Ihr Ziel waren die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe Flammersfeld. Bei ihrem Besuch in den Westerwald-Werkstätten, wo behinderte Menschen arbeiten, schauten die Azubis den Mitarbeitern nicht nur über die Schulter, sondern packten tatkräftig mit an. So unterstützen sie das Gärtnerei-Team beim Ausbessern von Wegen und Rasenflächen und halfen bei der Produktion in der Werkstatt mit. In Gesprächen und bei einem Rundgang erhielten sie einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt und den Alltag der behinderten Menschen. „Es hat Spaß gemacht, hier mitzuarbeiten. Wir haben sehr interessante und wertvolle Eindrücke gewonnen“, war die einhellige Meinung der TREIF-Azubis. Für den Besuch hatten sie sich einen Tag Urlaub genommen. Die Lebenshilfe und TREIF arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. So pflegt zum Beispiel das Gärtnerei-Team die Außenanlagen des Oberlahrer Unternehmens.