Teppichbetrüger auf frischer Tat geschnappt und doch wieder frei

„Polizei und Bürger – wir brauchen uns“. Dieser Slogan könnte bei dem folgenden Fall Pate gestanden haben: Der namentliche bekannte Zeuge aus Altenkirchen wurde von einer unbekannten Person angerufen. Im ersten Gespräch wollte er dem Zeugen einen Teppich schenken. In einem weiteren Gespräch bat der Anrufer um 5.000 Euro in bar, um den Teppich beim Zoll auslösen zu können. Es würde dann eine Rückzahlung von 6.500 Euro erhalten.
Der Zeuge ging zum Anschein auf das Geschäft ein und verständigte die Polizei. Es wurde für Mittwochnachmittag ein Treffen vereinbart. Vor dem Treffen rief der Unbekannte noch mehrmals an und teilte mit, dass nicht er, sondern sein Sohn nach Altenkirchen kommen werde. Zur vereinbarten Zeit kam ein junger Mann mit südländischem Aussehen mit einem Taxi vorgefahren und ging an das Anwesen. Hier erfolgte die vorläufige Festnahme. Der 15jährige Tatverdächtige kam von Gelsenkirchen und war polizeilich bereits in Erscheinung getreten. Nach Abschluss der Ermittlungen musste der Tatverdächtige wieder entlassen werden.