SV „Adler“ Michelbach hat mit Heinz-Willi Ellert neuen Sportwart

MICHELBACH – Schützen wählten neuen Sportleiter und erhöhten die Beiträge –

Zu den unerwarteten Höhepunkten der Jahresversammlung der Michelbacher „Adler“ Schützen zählte die Wahl des Sportleiters. Heinz-Willi Ellert löst Bernd Schleiden als Sportleiter ab. Klaus Krämer, zweiter Vorsitzender der „Adler“, hatte im Vereinsheim die 38 Mitglieder, unter ihnen das König- und Kaiserpaar Wolfgang und Roswitha Seidler, Kronprinz Patrick, Bürgermeister Hans Kwiothek, die Ehrenmitglieder Heinz Adolf Schleiden und Erhard Räder begrüßt. In seinem Jahresrückblick stellte Krämer fest dass das Schützenfest gut gelungen sei. Das zweite Mal wurde es auf dem Vorplatz des Vereinshauses durchgeführt. Die Internetseite des Vereins stehe inzwischen auch und werde durch Sonja Heisterkamp aktuell gehalten. Die Mitgliederzahl betrage 172 Personen, davon seien 60 Aktive und 112 Passive. Zu den festen Festlichkeiten gehörten das Firmen- und Vereinspokalschießen, Sauschießen, Weihnachtsfeier und diverse Schützenfest. Traditionell werde mit Beginn des neuen Jahres der Preisskat durchgeführt. Am Gründonnerstag fand das Osterkegeln statt bei dem Günter Schleiden Kegelkönig und Esther Dejosez Pudelkönigin wurde. Bei Michelbacher Schützenfest vom 13. bis 16. Mai wurde Wolfgang Seidler neuer König, Patrick Schumann Kronprinz und Laura Ehlgen Schülerprinzessin Laura Nöllgen. Im Rahmen des Bezirksschützenballs in Wissen wurden Claudia Giefer und Claudia Roth mit der Verdienstnadel des RSB für langjährige Tätigkeiten im Verein geehrt. Von der Vorsitzenden der Gymnastikgruppe Magdalene Giefer wurden deren Aktivitäten vorgestellt. Dazu gehörten das Ostereierschießen mit ausschießen des Wanderpokals auf Glücksscheiben Gewinnerin war Inge Behr. Eine Besonderheit war der Ausflug zum Geysir nach Andernach und die Wanderung an der Krombachtalsperre. In Bad Neuenahr/ Ahrweiler wurde der Weihnachtsmarkt besucht. Bei der Jahresversammlung wählte man Inge Behr zur neuen 1. Kassiererin. Sportleiter Schleiden gab seinen Sportbericht zu den verschiedenen Meisterschaften ab. Wilma Schleiden legte den Finanzbericht vor dem die Prüfer Günter Schleiden und Günter Salterberg ihre Zustimmung gaben und die Versammlung Entlastung erteilte. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Schützenmeister Günter Imhäuser im Amt bestätigt. Ebenso der 2. Kassierer Thomas Woelki. Als stellvertretende Schriftführerin stellte sich Brigitte Imhäuser nicht mehr zur Wahl. Sie wird jetzt durch Claudia Roth ersetzt. Ihre Wahl erfolgte einstimmig. Zur Wahl des Sportwartes wurde, neben Schleiden Heinz-Willi Ellert nominiert. Ellert erhielt 22 Stimmen, Bernd Schleiden 14. Die Wahlen der Jugendabteilung wurden einstimmig bestätigt. Nach mehreren Diskussionen, ob die erforderliche Beitragserhöhung einheitlich oder aktiv und passiv getrennt werden soll, wurde mit 34 Stimmen für unterschiedliche Erhöhung gestimmt. Für die Aktiven wird der monatliche Beitrag um 2 €uro und für die Passiven um einen 1 €uro erhöht. Im Jugendbereich wird entsprechend weniger erhöht: Jugendliche bis 15 zahlen 36 €uro im Jahr, 16 und 17 jährige und Ermäßigte 48 €uro im Jahr. Das Fest findet wieder im Zelt am Vereinsheim statt. Der Freitagabend wird von der Jugend selber gestaltet. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert