STADT ALTENKIRCHEN – Stadtbürgermeister empfängt Vorschulkinder
STADT ALTENKIRCHEN – Stadtbürgermeister empfängt Vorschulkinder
Die Vorschulkinder der Kath. Kindertagesstätte St. Jakobus hatten sich mit ihren Erzieherinnen Frau Hermes, Frau Fentrohs, Frau Harring und der Praktikantin Yaroslava bei Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz angemeldet. Sie hatten viele Fragen im Gepäck. Und zu diesem Besuch hatte sich der Stadtbürgermeister etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Er empfing die Vorschulgruppe im Foyer der Stadthalle und dann ging es zur Besichtigung des Stadtmodells. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie das Modell sahen und Ralf Lindenpütz erklärte ihnen die Gebäude kindgerecht. Dann ging es weiter in das für die Kinder „riesengroße“ Treppenhaus der Stadthalle, hoch zum großen Saal. Auf die Bühne, hinter die Bühne und unter die Bühne, überall gab es etwas zu entdecken. Auf der Bühne waren die Vorschulkinder dann die großen Stars – hier wurde dem Stadtbürgermeister das eingeübte Ständchen vorgetragen.
Und dann gab es eine besondere Überraschung: Osterhasensuche im großen Saal der Stadthalle. Hier war für jedes Kind ein Osternest versteckt. Nachdem alle Hasen gefunden wurden, fand man sich unter dem schönen Zelt der Kreisstadt Altenkirchen, welches bei verschiedenen Veranstaltungen zum Einsatz kommt, zusammen, um ein Gruppenfoto festzuhalten. Dann ging es in den Räumlichkeiten der Stadthalle weiter: kleiner Saal, Küchenbereich, ehemaliges Kino, Treppenhaus links, Treppenhaus rechts und in das ehemalige Ratszimmer.
Hier erwartete die Kinder ein „Osterhasen-Tisch“, bestückt mit bunten Eiern, Süßigkeiten, Äpfel und Getränke. Jetzt musste der Stadtbürgermeister den Vorschulkindern, die top vorbereitet waren, Rede und Antwort stehen: Was macht ein Stadtbürgermeister? Was ist Ihre Lieblingsfarbe? Wann wurden Sie gewählt? Haben Sie auch Kinder? Wo wohnen Sie? Usw., usw.
Ralf Lindenpütz konnte alle Fragen zur Zufriedenheit der Kinder beantworten und das eine oder andere Vorschulkind wollte gerne vom Stadtbürgermeister das Osterei geschält haben. Als Geschenk übergaben die Kinder Ralf Lindenpütz eine selbst gebastelte Collage mit ihren Namen.
Die Zeit verging wie im Flug und zum Abschluss erhielt jedes Kind vom Stadtbürgermeister das Stadtwappen zum Ausmalen. Alle waren sich einig, dass es ein wunderschöner Vormittag im Rahmen der Projektwoche war. Fotos: Kreisstadt Altenkirchen
- rbt