St. Martinsumzug in Oberwambach
OBERWAMBACH – Martinszug in Oberwambach – Bereits zum 24. Mal fand in Oberwambach ein Martinszug statt. Eingeladen hatten wie immer die Jugendfreunde. Etwa 200 Personen, davon fast 60 Kinder trafen sich in und an der evangelischen Kirche. Seit etlichen Jahren ist es eine gute Tradition, den Martinsumzug mit einer Andacht zu beginnen. In diesem Jahr hatte Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe der versammelten Gemeinschaft einen Zeichentrickfilm über das Leben des heiligen Martin, der vom Soldat zum Bischof wurde, mitgebracht. Insbesondere die zahlreichen Kinder waren begeistert und im Kirchenraum konnte man förmlich eine Stecknadel fallen hören. Die gemeinsam gesungenen Martinslieder trugen zur guten Stimmung merklich bei. Zum Schluss der kleinen festlichen Andacht begrüßte auch der Vorsitzende der Jugendfreunde Oberwambach, Christoph Ramseger, die zahlreichen Gäste.
Der anschließende Umzug führte durch weite Teile des Dorfes, angeführt von dem diesjährigen Sankt Martin, Vivienne Martin, auf dem Islandpferd Fengur. Für die Sicherheit der zahlreichen Teilnehmer während des Zuges sorgte die Freiwillige Feuerwehr Berod. Für die Musik beim Umzug war wie immer Heinz Lukat mit seiner musikalischen Tonne zuständig. Gezogen von einem kunterbunt gestalteten kleinen Traktor, unterhielt die Tonne die muntere Teilnehmerschar mit weiteren Martinsliedern. Die Musik veranlasste die Kinder dazu, lauthals mit zu singen. Nach einem 40 minütigem Marsch durch die Straßen von Oberwambachs, traf der Umzug beim Gerätehaus am Dorfplatz ein. Dort brannte bereits das von der Feuerwehr entfachte Martinsfeuer lichterloh. Im Anschluss konnten sich die Kinder an einem Weckmann erfreuen, gebacken in der Oberwambacher Bäckerei von Hans-Walter Schneider.
An und im Gerätehaus hatten die Jugendfreunde für das leibliche Wohl der zwischenzeitlich auf die stattliche Anzahl von etwa 250 Personen angewachsene Besucherschar gesorgt. Bei Kinderpunsch für die Kleinen sowie Glühwein und Bier für die Erwachsenen wurde zünftig gefeiert. Petra und Jürgen Schmidt versorgten die hungrigen Gäste mit Currywurst und Co. Bei allerbester Stimmung wurde bis spät in den Abend gefeiert und als Fazit bliebt festzuhalten, wieder einmal eine gelungene Veranstaltung der Jugendfreunde Oberwambach. (AC/RA) Foto: Jugendfreunde Oberwambach