SSV Weyerbusch bedankte sich bei Ehrenamtlichen

Das Präsidium des SSV Weyerbusch hatte erstmals alle Abteilungsvorstände, Übungsleiter, Trainer, Schiedsrichter, Betreuer und Ehrenmitglieder zu einem Grillfest ins Sportlerheim eingeladen. Josef Hartmann, Präsident des SSV Weyerbusch, begrüßte über 70 Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Sein besonderer Gruß galt den Ehrengästen unter ihnen weilten die Rektorin der Bürgermeister Grundschule in Weyerbusch, Renate Wickert, der Ortsbürgermeister von Birnbach, Wolfgang Lanvermann und dem Ortsvorsteher von Hilkhausen Guido Barth. Hartmann dankte allen die sich Woche für Woche Jahr für Jahr für den SSV einsetzten. Die vielen ehrenamtlichen Stunden seien gar nicht messbar und das Präsidium sei stolz, dass über 100 ehrenamtliche im SSV tätig sind. Die erstmals durchgeführte Ferien vor Ort Maßnahme war ein voller Erfolg und Hartmann dankte allen feiwilligen Helfern, vor allem der Rektorin der Grundschule, die es sich trotz Ferien nicht nehmen ließ an einer Sitzung des Ausschusses teilzunehmen. Bei über 850 Mitgliedern, hiervon sind über 440 Jugendliche, die in den einzelnen Abteilungen betreut werden, braucht der Verein eine so große Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Es ist eine hohe soziale Aufgabe die der Verein übernehme. Bei der Belegung der einzelnen Sportstätten sind keine freien Stunden mehr vorhanden. Hier werde man nach Lösungen suchen, um das Breitensportangebot zu erweitern, so Hartmann. Hartmann gab noch einen kuren Ausblick auf die noch geplanten Aktivitäten. So soll ein Sportabzeichen Treff eingerichtet werden. Die Übungsstunden sind jeweils freitags ab 16.00 Uhr auf dem Sportplatz in Weyerbusch. Als verantwortliche Übungsleiter konnten Robert Walterschen und Alexander Stahl gewonnen werden. Gerne kämen die Übungsleiter nach Absprache in die einzelnen Übungsstunden der Abteilungen. Der Verein hoffe, dass die neuen Breitensportangebote angenommen werden und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Abteilungen.